Gesprächsforum des Deutschen Hygiene-Museums im Rahmen der Reihe „Dresden im Gespräch über den Alltag im Osten – emanzipiert, freizügig, sozial?“ vom 5. November 2024

Impulsvortrag: Dr. Jessica Lindner-Elsner, Historikerin und Archivleiterin im Museum „automobile welt eisenach„, beleuchtet die Rolle der Betriebe in der DDR und den Stellenwert von Erwerbsarbeit mit dem Schwerpunkt auf die Zeit von 1970 bis in die frühen 1990er Jahre. Ein besonderes Augenmerk legt sie dabei auf verschiedene Beschäftigungsgruppen, wie Vertragsarbeiter:innen, Rehabilitand:innen, Strafgefangene und werktätige Frauen.

Mehr unter: www.dhmd.de

Abonniere unseren Newsletter