Der 1972 ge­borene US-amerikanische Kün­stler Wade Guy­ton hat über zwei Jahrzeh­nte ein konse­quentes und zu­gleich ei­gen­stän­di­ges Werk geschaf­fen. Bekan­nt ist er vor allem für seine mit einem herkömm­lichen Tin­ten­s­trahl­druck­er hergestell­ten groß­for­mati­gen Lein­wand­bilder mit ikonischen Mo­tiv­en wie Flam­men, den Buch­staben „X“ und „U“ oder der Web­site der New York Times. Nach­dem das Mu­se­um Lud­wig bere­its mehrere Werke des Kün­stlers für die Samm­lung er­wer­ben kon­nte, richtet es ihm nun eine große Über­blick­sauss­tel­lung aus, die sein kün­st­lerisch­es Schaf­fen von den An­fän­gen bis hin zu jüng­sten Ar­beit­en vorstellt.



Wade Guy­ton kom­biniert tra­di­tionelle Bildträger – beispiel­sweise grundierte Lein­wand – mit dig­i­tal­en Druck­ver­fahren, so dass be­wusst einge­set­zte Über­tra­gungs­feh­ler zu äs­thetisch ver­blüf­fen­d­en Ergeb­nis­sen führen.

Mehr unter www.museum-ludwig.de

Abonniere unseren Newsletter