Archäologische Entdeckungen: Das Ringheiligtum von Pömmelte und seine Umgebung
Die vollständige Ausgrabung und Wiedererrichtung des über 4.000 Jahre alten Ringheiligtums von Pömmelte hat in den letzten Jahren die archäologische Forschung auf das Umfeld dieses faszinierenden Monuments gelenkt. Es wurden Funde und Befunde verschiedenster Kulturstufen sowie zahlreiche Hausgrundrisse der spätneolithischen Glockenbecherkultur und der frühbronzezeitlichen Aunjetitzer Kultur entdeckt. Diese Entdeckungen bieten wertvolle Einblicke in das Siedlungsleben und das Zusammenleben dieser Kulturen. Erfahren Sie, was die frühbronzezeitliche Siedlung von Pömmelte so besonders macht.
Himmelsscheibe Plus: Forschung zur Frühbronzezeit
Die Serie “Himmelsscheibe Plus” begleitet internationale Forscher bei der Untersuchung der Frühbronzezeit, der Zeit der Himmelsscheibe von Nebra. Der Fund der Himmelsscheibe hat zahlreiche neue Erkenntnisse über diese Epoche gebracht. „Himmelsscheibe Plus“ bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in aktuelle Forschungen, darunter die Untersuchung des Fürstengrabhügels Bornhöck.
Ein großer Dank geht an den Fliegerclub Schönebeck e.V., der sein Gelände für die Dreharbeiten zur Verfügung gestellt hat.
Eine Thomas Claus Medienproduktion im Auftrag des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte in der Archaeofilm-Reihe “Himmelsscheibe plus”, 2024. “Archaeofilm” ist eine geschützte Wort-Bild-Marke des Landes Sachsen-Anhalt (LDA).
Regie: Thomas Claus
Kamera: Felix Greif
Ton: Simon Hückstädt
Montage: Alexander Woltexinger
Titelgrafik: Oliver Thomas
Mehr unter: www.landesmuseum-vorgeschichte.de