Die Stätte von Abu Rawash liegt am Westufer des Nils, 8 km nordöstlich von Gizeh, am nördlichen Rand der riesigen ägyptischen Nekropole von Memphis. Das Gebiet wird derzeit von den Überresten der Pyramide des Radjedef, Sohn und unmittelbarer Nachfolger des Königs Cheops (4. Dynastie), beherrscht. Die Geschichte der Stätte ist jedoch viel älter, da die Region mit einer Reihe von Friedhöfen belegt ist, die sich von der prädynastischen Zeit (ca. 3200 v. Chr.) bis in die römische Zeit (1. Jahrhundert n. Chr.) entwickelt haben.

Dynastie (2900-2500 v. Chr.) sowie die in den letzten dreißig Jahren vom Institut français d’archéologie orientale (IFAO) durchgeführten Arbeiten am Elitefriedhof M aus der 1. Dynastie, am Pyramidenkomplex von Radjedef und an der Nekropole F, wo die Königssöhne bestattet wurden. Sie wird zeigen, dass die lange Zeit wenig erforschte Region von Abu Rawash eine der bedeutendsten Begräbnisstätten innerhalb der großen memphitischen Nekropole des Alten Reiches ist und weiterhin wertvolle Erkenntnisse für unser Verständnis der frühen Geschichte Ägyptens liefert.

Mehr unter: smaek.de

Abonniere unseren Newsletter