28. Juni | 18:15 Die neue Vortragsreihe beleuchtet alle Aspekte der Kriminalität im alten Ägypten. Ab dem 2. Quartal 2022 finden die Vorträge wieder...
Tag - Ägypten
Aus dem Hinterhalt – Zur Schlacht von Kadesch“ von Dr. Sylvia Schoske | Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
„Falsche Verdächtigung – Die Geschichte von Sinuhe“ von Dr. Nora Kuch
Die neue Vortragsreihe beleuchtet alle Aspekte der Kriminalität im alten Ägypten. In der Geschichte von Sinuhe, einer der bekanntesten altägyptischen...
„Die Rache der Nitokris – Zwischen Historie und Fiktion“ von Roxane Bicker M.A.
Nitokris – letzte Herrscherin des Alten Reiches, deren Name nur auf einem Papyrus-Fragment späterer Zeit überliefert ist. Doch gab es sie...
Die Restaurierung der Wandtapeten und Deckenmalereien der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung
Die farbigen Wandtapeten in einigen Sälen der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung sind vergrößerte Reproduktionen nach dem Grab des Gaufürsten Chnum...
Merire – Rache aus dem Jenseits“ von Dr. Nadja Böckler im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst
Die aktuelle Vortragsreihe beleuchtet alle Aspekte der Kriminalität im alten Ägypten. Die Geschichte von Merire ist überliefert auf dem Papyrus...
Grabrelief – Weinbau in Ägypten | Knauf Museum Iphofen
Das Video-Diary des Knauf-Museums Sakkara, Grab des Mereruka Altes Reich, 6. Dynastie, 2300 v. Chr.
Mehr unter: www.knauf-museum.de
„Familienzwist – Auseinandersetzungen in der Götterwelt“ von Dr. Nora Kuch
Die neue Vortragsreihe beleuchtet alle Aspekte der Kriminalität im alten Ägypten. Nicht nur in der Menschenwelt gab es Verbrechen, auch unter den...
„Der Fluch des Pharao – Fake-News zu Tutanchamun“ von Dr. Sylvia Schoske
Die neue Vortragsreihe beleuchtet alle Aspekte der Kriminalität im alten Ägypten. Tutanchamun – einer der unbedeutendsten, aber aufgrund seines...
„Echnaton, ein Brudermörder? – Zwischen Fiktion und Wirklichkeit“ von Prof. Dr. Dietrich Wildung
Die neue Vortragsreihe beleuchtet alle Aspekte der Kriminalität im alten Ägypten. Der älteste Sohn von Amenophis III. sollte als Thutmosis V. den...
„Mit durchgeschnittener Kehle – Die Haremsverschwörung“ von Dr. Mélanie-Flossmann-Schütze
Die neue Vortragsreihe beleuchtet alle Aspekte der Kriminalität im alten Ägypten. Ramses III. fand nach einer Haremsverschwörung ein unrühmliches...
Kuratorin Michaela Hüttner: Drei altägyptische Papyrusbündelsäulen in Wien
Die ersten beiden großen Säle der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung werden nicht nur von Wandtapeten geprägt, die die Malereien aus einem Grab in...
„Memorandum concerning the fact that … – Paneb – Scamp, Scoundrel and Reprobate“ by Sonia Focke M.A.
This new lecture series illuminates all aspects of crime in ancient Egypt. In the secluded worker’s village of Deir el-Medineh, corruption and...
Markus Stampfl zu Gast im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst spricht mit Arnulf Schlüter | Culture Talk
Im Culture Talk ist Markus Stampfl zu Gast im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst und spricht mit dem stellv. Direktor Arnulf Schlüter. Es geht...
„Ein gelehrtes Schlitzohr – Die Geschichten um Setne Chaemwaset“ von Dr. des. Nadja Böckler
Die neue Vortragsreihe beleuchtet alle Aspekte der Kriminalität im alten Ägypten. Chaemwaset, Sohn von Ramses II., taucht in der späten ägyptischen...
„Himmel und Hölle – Tod und Jenseits im alten Ägypten“ Vortrag von Roxane Bicker im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst
In der Vortragsreihe „Zeit – Raum – Mensch“ beleuchten wir unterschiedliche Aspekte der altägyptischen Kultur. Was steht am...
„Bauer und König – Die altägyptische Gesellschaft“ | Dr. des. Nadja Böckler im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst
In der Vortragsreihe „Zeit – Raum – Mensch“ beleuchten wir unterschiedliche Aspekte der altägyptischen Kultur. An der Spitze...
#Fragdenaegypter @ Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
How To Pyramide 2 Pyramide? Schon klar, aber warum? Und was hat die Breze damit zu tun? Finde es raus! Mit Tjeti. How To Pyramide 1 Pyramide? Sagt...
„Haus und Hof – Altägyptische Siedlungen“ von Dr. Mélanie Flossmann-Schütze
In der Vortragsreihe „Zeit – Raum – Mensch“ beleuchten wir unterschiedliche Aspekte der altägyptischen Kultur. Grabbauten...