Die Session-Reihe #ReBootCulture wird unterstützt von YouTube Music, DIFFUS, Google Arts & Culture und der Initiative Musik. Tua und 01099...
Schlagwort: sonstiges
Kibbuz Be’eri Israel: Rehearsing the Spectacle of Spectres /בחזרה על מחזה החזיונות
Ein Film von Nir Evron und Omer Krieger von 2014 aus dem Kibbuz Be’eri, basierend auf dem Gedicht von Anadad Eldan Rehearsing the Spectacle of...
Österreichischer Museumstag: Resilienz für uns und unsere Teams
Der erste Tag des Symposiums steht ganz im Zeichen der Resilienz. Wie soll uns bei all den Herausforderungen eine gute Zukunft gelingen? Und wie...
Doppelte Gäste: Margret Kreidl und Carolin Callies. Lyrik_Lesung. Einführung: Barbara Rauchenberger
KULTUM-Literatur Kuratorin Barbara Rauchenberger hatte in der Lyrik-Reihe “Doppelter Gast” am 10. Oktober 2023 die beiden Lyrikerinnen...
Enter Science – Der Zukunftstalk – EINWANDERUNG ALS CHANCE?
EINWANDERUNG ALS CHANCE?Wie unsere Gesellschaft zusammen wächst Dienstag, 19. September, 19 Uhr, im Forum der Bundeskunsthalle Deutschland ist ein...
Interview mit Dr. Dennis Roth, Leiterin des Faust-Museums: Ein zauberhaftes Interview #kunstgehtfremd
Passend zum diesjährigen zauberhaften Motto von #kunstgehtfremd waren die Versuche, mit dem @faustmuseum Knittlingen ein Live-Gespräch zu...
Entwicklung des Mod. 98 – Paul Mauser in Belgien
Zum Mauser Mod. 98 stehen uns nur wenige Schriftquellen zur Verfügung. In dieser Videoreihe zeigen wir, was wir von den Versuchsmodellen lernen...
Jeremy Bailey: Introducing the Perfect Museum | Matter. Non-Matter. Anti-Matter
u bist das perfekte Museum. In einer Lecture Performance stellt der New Media Artist @JeremyBailey seine neue VR-App vor: »The Perfect Museum« lässt...
Ausgestopft und Ausgestellt? Versuch einer Begegnung mit Jüdischen Museen | GRASSI Museum Leipzig
Was und wie ist „jüdisch”? Wer sind die „anderen”? Und wer stellt hier eigentlich wen aus? In dieser Sonderausstellung treffen sich...
Makellos – ein immersives Rollenspiel | Jonas erklärt, worum es geht
Worum geht’s bei dem immersiven Rollenspiel “Makellos”. Einer der Erfinder am Hygiene-Museum erklärt, was dahintersteckt, wie die...
Hard- and Software Technologies for a Hybrid Museum Experience | Beyond Matter online Seminar
Die dreiteilige Webinarserie »What matters for virtual museums?« soll den Austausch zwischen Museumsinstitutionen zu Themen musealer...
10 Jahre Philosophie in der Kunsthalle – Grußworte und Festvortrag von Günther Mensching
10 JAHRE PHILOSOPHIE IN DER KUNSTHALLEGRUSSWORTE UND FESTVORTRAGSAMSTAG, 8. JULI 2023 UM 16.30 UHRAm Samstag, 8. Juli 2023 gab es in der Kunsthalle...
Virtual Museum Platforms and Strategies of Online Education | Beyond Matter online Seminar
Die dreiteilige Webinarserie »What matters for virtual museums?« soll den Austausch zwischen Museumsinstitutionen zu Themen musealer...
Die Metamorphose des Berliner Naturkundemuseums – Museums-Evolution
Das Museum für Naturkunde Berlin unterzieht sich einer Metamorphose: Dank einer großzügigen finanziellen Zuwendung vom Bund und vom Land Berlin haben...
Prof. Dr. Iryna Gurevych, UKP Lab, TU Darmstadt – Large Language Models in Museums?
Vortrag von Prof. Dr. Iryna Gurevych (UKP Lab, TU Darmstadt) Mehr zum Thema: “Sense or nonsense? What culture do we want to produce with...
Erste Informationen zum Museum im Kulturspeicher (in Deutscher Gebärdensprache)
Kurze Einführung in DGS zu den Sammlungen und Angeboten im Museum im Kulturspeicher
Weitere Informationen: Museum im Kulturspeicher
Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter – 2023 (Playliste)| Belvedere Wien
Oben: Chantal Eschenfelder (Städel Museum, Frankfurt am Main) – The Playable Museum. Gamification und Kunstvermittlung im digitalen Raum Mit...
Vor über 80 Jahren wurden im Tessin zwei Jugendbücher geschrieben, die bis heute berühren und bewegen: «Die rote Zora und ihre Bande» und «Die...