Die umfassende Überblicksausstellung Hannah Villiger: Amaze Me präsentiert neue Perspektiven auf das Schaffen dieser wichtigen Schweizer Künstlerin...
Schlagwort: schweizerische Kunst
Mit «Krüsi am Zug» erinnert das Museum im Lagerhaus an das womöglich aussergewöhnlichste Werk des international bekannten Art Brut-Künstlers Hans...
Zu seinem hundertsten Geburtstag würdigt das Haus für Kunst Uri diesen wichtigen Urner Künstler (1922-2005) mit einer umfassenden Einzelausstellung...
Heute gilt Meret Oppenheim als bedeutendste Schweizer Künstlerin des 20. Jahrhunderts und wichtigste Vertreterin des Surrealismus. Die...
Die Thurgauische Kunstgesellschaft vergibt im Dezember 2021 mit dem Adolf Dietrich-Förderpreis zum neunzehnten Mal die Auszeichnung, für die junge...
Grosse Regionale 2021 in Kunst(Zeug)Haus und Alte Fabrik
Die wiederkehrende Gruppenausstelung soll eine Plattform für Kunstschaffende aus dem Kanton St. Gallen und den umliegenden Kantonen Appenzell...
Die visuelle Sprache des in Lausanne geborenen und in Genf lebenden Künstlers Yoan Mudry (* 1990) ist in der zeitgenössischen Popkultur verankert...
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich in der Schweiz eine wilde, künstlerische Avantgarde, die sich einer radikal neuen Bildsprache...
In der Wintersaison 2020/2021 richtet die Kunsthalle Ziegelhütte unter dem Titel «APP’N’CELL NOW» ein Perpetuum Mobile ein, das in einem offenen...
Zilla Leutenegger gehört national und international zu den bekanntesten Schweizer Künstler*innen der Gegenwartskunst. Ihre Werke wurden in...
Die Eröffnungsausstellung «proposte» im Kunstraum Hochdorf ist Teil einer Ausstellungsreihe, die Installationen, Zeichnungen und Abstrakte Malerei in...
Müssen wir da durch? von Roman Sonderegger im Rehmann Museum Laufenburg
Die Frühjahrsausstellung 2021 des Rehmann-Museums gilt dem Aargauer Künstler Roman Sonderegger (*1979), dessen Werke meist ortsspezifisch und im...
Jos Näpflin – The Black Box Box im Nidwaldner Museum Winkelriedhaus
Ein dunkler Raum, ein Datenspeicher, ein komplexes System, Ungewisses, Unsicherheit, aber doch oder zumindest vermeintlich Kontrollierbares, all das...
Im März 2020 feierte der international berühmte Schweizer Künstler Franz Gertsch seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass zeigt das Lentos...
Katharina Ammann, die Direktorin und Kuratorin des Aargauer Kunsthauses im arttv Porträt
„Auswahl 20“ ist die erste Ausstellung, die Katharina Ammann als Direktorin und Kuratorin des Aargauer Kunsthauses verantwortet. Im arttv...
„Snowman“ by Fischli/Weiss in der Fondation Beyeler | Eine Einführung von Direktor Sam Keller
Seit Jahrtausenden bauen Menschen Schneemänner. Was macht diesen vom Schweizer Künstlerduo Fischli/Weiss so besonders? Sam Keller, Direktor der...
Kuratorin Eva Reifert zur Ausstellung „Sophie Taeuber-Arp“ im Kunstmuseum Basel
Die Schweizerin Sophie Taeuber-Arp (1889–1943) war eine Pionierin der Abstraktion. In ihrem interdisziplinären Schaffen ebnete sie mit scheinbar...
André Evard, Jungfrau, 1945. – Kunstbesprechung in der Kunsthalle Messmer
Für den Schweizer Künstler André Evard (1876-1972) war die Natur und Landschaft die größte Inspirationsquelle. Dieses Motiv durchzieht sein gesamtes...