Zu seinem hundertsten Geburtstag würdigt das Haus für Kunst Uri diesen wichtigen Urner Künstler (1922-2005) mit einer umfassenden Einzelausstellung. Für die Schau standen der grosse Fundus des Künstlernachlasses seiner Berner Ateliers sowie Exponate aus bedeutenden Sammlungen zur Verfügung. Ein betörender Gang durch 60 Jahre malerischen Schaffens.

Mit 17 Jahren begann er eine Malerlehre in Brugg. Zwei Jahre später fing er ein Studium an der Kunstgewerbeschule an, u. a. bei Max von Moos. Bei Wandbildaufträgen vom Maler Heinrich Danioth konnte er als Schüler und Gehilfe mitwirken. 1945 war er Zeichner in einem Reklameatelier in Bern. Studien führten ihn an die Académie Fernand Léger in Paris, wo er auch Alberto Giacometti kennenlernte. Im Jahr 1959 nahm FRANZ FEDIER an der documenta 2 in Kassel in der Abteilung Malerei teil. Von 1966 bis 1987 war er Leiter der Malklasse an der Kunstgewerbeschule Basel und von 1987 bis 1993 Präsident der Eidgenössischen Kunstkommission.

Produktion: arttv.ch

Mehr unter: www.hausfuerkunsturi.ch

Abonniere unseren Newsletter