Das Museum Ritter präsentiert Sammlungsstücke zur Linie in der abstrakten Kunst. Zu sehen sind Konstruktionslinien und Linienraster, Maßlinien und...
Tag - Paul Klee
Kein Tag ohne Linie. Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter im Museum Ritter
«Making the World» im Museum der Kulturen Basel: Beziehungen
Der Mensch formt die Welt. Wie er das macht, zeigen das Museum der Kulturen Basel (MKB) und das Kunstmuseum Basel in zwei Ausstellungen. Das MKB...
Paul Klee. Ich will nichts wissen, Chefkuratorin Fabienne Eggelhöfer im Interview
Chefkuratorin Fabienne Eggelhöfer im Interview zur Ausstellung Paul Klee.Ich will nichts wissen 08.05. – 29.08.21 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist...
Seien Sie live via Facebook bei der großen Eröffnung unserer Frühlingsausstellung STADT UND LAND. ZWISCHEN TRAUM & REALITÄT dabei. Es...
„Mapping Klee“ im Zentrum Paul Klee – Kurator Martin Waldmeier im Interview
Kurator Martin Waldmeier über Paul Klees Reisen, Lebenstationen und deren Bedeutung für sein Schaffen Das Leben als Reise: Die Ausstellung gibt...
Glückwünsche aus der ganzen WeltWir feiern unser 15-jähriges Bestehen mit der Eröffnung der Ausstellung «Mapping Klee» und einem Tag der offenen...
Alles zerfällt – Schweizer Kunst von Böcklin bis Vallotton im Kunstmuseum Bern
Teaser #3 Die Ausstellung thematisiert die Stimmung der Unsicherheit, die Entzauberung der Welt, aber auch die Weltflucht und Sehnsucht nach...
Kunstsammlung meets D’haus! Kilian Land x Paul Klee
Kann man ein Gemälde hören? Lilian Land zeigt uns die Verbindung zwischen Farbe und Ton und nutzt dazu ein Gemäle Paul Klees, ein Gedicht Arthur...
Die Erkundungstour führt heute zu Klees Werk „Rad-wahn“. Natürlich nehmen wir dafür das Velo und fahren zum hauseigenen Fahrradweg vor...
Heute machen wir einen Familienspaziergang in zweierlei Tempo á la Paul Klee. Der Weg führt uns diesmal ins sogenannte Wyssloch vor dem Zentrum Paul...
Einführung / erste Reise Zwei Mal zieht es Paul Klee (1879 – 1940) zu Studienzwecken nach Nordafrika, womit er sich in eine lange Tradition von...
Das Leopold Museum zeigt in der Ausstellung rund 120 Exponate aus der Schweizer Sammlung Braglia und der deutschen Sammlung Johenning erstmals in...
Bauhaus Meister Moderne. Das Comeback im Kunstmuseum Moritzburg
Ab 29. September 2019 ist im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) das bisher größte und ambitionierteste Projekt des Hauses zu sehen: Bauhaus Meister...
Kandinsky, Arp, Picasso … Klee & Friends – Chefkuratorin Fabienne Eggelhöfer im Interview
Zum ersten Mal wird Paul Klee und sein beeindruckender Freundeskreis in einer umfangreichen Schau mit Werken aus der Sammlung des Kunstmuseum Bern...
Das Verlangen und die Lust nach ekstatischen Zuständen treibt die Menschheit seit jeher an. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung stehen die Rolle und...
Während der Revolution von 1918/19 gründete sich in Berlin die Novembergruppe als „Vereinigung der radikalen bildenden Künstler“. Die Schau...
Emil Nolde zählt zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts und zu einem der wichtigsten Vertreter des Expressionismus. Seine Kunst zeichnet...
#Im Vordergrund stehen die einzigartige Vielseitigkeit von Paul Klees Werk und die technische Experimentierfreudigkeit des Künstlers. Neben bekannten...