20. Mai | 9:30 YUNIK Konferenz für kulturelle Bildung vom 18. – 20. Mai 2022 in Leipzig zum Thema „Haltung in Zeiten der Polarisierung“ – Das Panel...
Tag - kulturelle Bildung
19. Mai | 19:00 YUNIK Konferenz für kulturelle Bildung vom 18. – 20. Mai 2022 in Leipzig zum Thema „Haltung in Zeiten der Polarisierung“: Der Talk...
Eröffnung der YUNIK Konferenz für kulturelle Bildung – „Haltung in Zeiten der Polarisierung
19. Mai | 9:30 YUNIK Konferenz für kulturelle Bildung vom 18. – 20. Mai 2022 in Leipzig zum Thema „Haltung in Zeiten der Polarisierung“: Zur...
Kulturelle Bildung in Moscheegemeinden | Das TAMAM-Projekt | Museum für Islamische Kunst
TAMAM ist ein arabisches Wort und signalisiert Zustimmung: Ist gut! oder einverstanden! Im Projektnamen ist es aber auch Akronym und steht für: تعاون...
Preisverleihung KULTURLICHTER – Deutscher Preis für Kulturelle Bildung 2021
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Kulturstiftung der Länder haben gemeinsam einen Preis für digitale kulturelle...
Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven ist für den für den KULTURLICHTER-Preis 2021 nominiert
Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven ist nominiert für den Deutschen Preis für kulturelle Bildung Kulturlichter 2021 in der Kategorie Preis des...
Das Naturkundemuseum Leipzig ist für den für den KULTURLICHTER-Preis 2021 nominiert
Das Naturkundemuseum Leipzig ist nominiert für den Deutschen Preis für kulturelle Bildung Kulturlichter 2021 in der Kategorie Preis des Publikums...
Wie gelingt Partizipation? Dr. Anna Soßdorf im Gespräch mit dem Goethe-Museum Düsseldorf
Digitale Bildungsangebote werden immer wichtiger. Kultur, Politik und Medien wünschen sich Partizipation. Doch wie kann es gelingen, allen...
Bildungsprojekt Menschenbilder der Klassik Stiftung Weimar
Welche Faktoren beeinflussen das (Zusammen-)Leben in der Gesellschaft und welche Chance bieten in dieser Hinsicht künstlerische Auseinandersetzungen...