Staatsschutz im Kalten Krieg. Die Bundesanwaltschaft zwischen NS-Vergangenheit, Spiegel-Affäre und RAF Buchpräsentation: Prof. Dr. Friedrich...
Tag - Kalter Krieg
Staatsschutz im Kalten Krieg. Bundesanwaltschaft zwischen NS-Vergangenheit, Spiegel-Affäre und RAF
Staatsschutz im Kalten Krieg | Die Bundesanwaltschaft zwischen NS-Vergangenheit, Spiegel-Affäre und RAF
31. März | 19:00 Buchpräsentation: Prof. Dr. Friedrich Kießling, Bonn undProf. Dr. Christoph Safferling, ErlangenModeration: Prof. Dr. Annette...
Lecture: The Catalina-Affair – Vortrag von Torsten Nilsson und Marie Flood
Vortrag von Torsten Nilsson, Director of the Museum Collections Unit, Flygvapenmuseum, und Marie Flood, Mediation, Flygvapenmuseum Am 13. Juni 1952...
Lecture: Spies in the Skies. Britische Militäraufklärung und Spionage im Berlin des Kalten Kriegs
Vortrag von Jan Behrendt, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Berlin-Gatow Nach der Luftbrücke entwickelte sich der Flugplatz Berlin-Gatow zu...
„Produkt oder Propaganda? Deutsches Design im Kalten Krieg” Digital Talk (EN) mit Jane Pavitt und Paul Betts
Während der Ära der zwei geteilten deutschen Staaten fungierte Design als Propagandainstrument des Kalten Krieges. Paul Betts und Jane Pavitt werden...
Kuratorenführung „Kalter Krieg und heißer Beat“ (Teile 1 und 2) im Bomann-Museum
Teil 2 Im zweiten Teil der Kuratorenführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Kalter Krieg und Heißer Beat – Die 60er zwischen...
Ausstellung Kalter Krieg und Architektur im Architekturzentrum Wien
Nach der Befreiung Österreichs im Frühjahr 1945 und der Besetzung durch die vier Siegermächte Großbritannien, Frankreich, USA und Sowjetunion wurde...
2019 jährt sich das Ende des Kalten Krieges zum 30. Mal. Der Fall der Berliner Mauer und die politischen Umwälzungen in den Ostblockstaaten machen...
Für die Sonderausstellung „Ernstfall! Die Schweiz im Kalten Krieg“ vom Juni 2019 bis Ende Januar 2020 möchte das Museum Burg Zug eine...
Bunker, Armeestützpunkte, Überwachungsanlagen. Damals Machtzentren, heute Überreste eines globalen Konflikts. 40 Jahre lang teilt der Kalte Krieg die...
Im Rahmen der Pressekonferenz zur Langen Nacht der Museen 2017 in Hamburg haben wir Sören Kempe, Mitglied des Vorstands, Hamburger Unterwelten e.V...