Passend zum diesjährigen zauberhaften Motto von #kunstgehtfremd waren die Versuche, mit dem @faustmuseum Knittlingen ein Live-Gespräch zu...
Schlagwort: Johann Wolfgang von Goethe
Denkmal, Dichterhaus, Vermittlungsort. Das Goethe-Nationalmuseum im 21. Jahrhundert
Aus Anlass der ab 2026 beginnenden Sanierung des Goethe-Wohnhaus-Ensembles widmet sich die internationale Tagung einer grundsätzlichen...
Im Gespräch mit Autor/Journalist und Kunsthistoriker Florian Illies lotet Kurator Jan Nicolaisen den Erfolg der Düsseldorfer Malerschule aus. Sie...
#kultüröffner der Klassik Stiftung Weimar im Goethe-Nationalmuseum. Ein Winterspecial.
Pünktlich zum 4. Advent führen unsere #kulTÜRöffner Kirsten und Felix in das Goethe-Nationalmuseum. Sie verraten, was Goethe seinem Sohn August...
kultüröffner im Goethe- und Schiller Archiv der Klassik Stiftung Weimar
Pure Gänsehaut gibt es diesmal bei den #kulTÜRöffner Kirsten und Felix im Goethe- und Schiller-Archiv. Sie zeigen euch Handschriften, die niemand...
Digitale Werkstatt Klassik today Park an der Ilm in Weimar
Florentine nimmt Euch diesmal mit in den Park an der Ilm in Weimar. Der Herzog Carl August und der Dichter Johann Wolfgang von Goethe haben ihn vor...
Goethe in Wetzlar – Goethe-Museum Düsseldorf
Ein kleiner Einblick Oben: Reichskammergerichtsmuseum Oben: Das Jerusalemhaus Der Briefroman “Die Leiden des jungen Werthers” (1774)...
Goethes Erlebnisse am Gardasee – Gespräch mit Franco Farina
September 1786: Johann Wolfgang von Goethe wird verdächtigt, ein Spion des österreichischen Kaisers zu sein. Wie schafft es der berühmte Dichter...
Digitale Werkstatt der Klassik Stiftung Weimar: Klassik today – Popstar Goethe
In dieser Folge der Digitalen Werkstatt dreht sich alles um Johann Wolfgang von Goethe, inbesondere um den Goethe-Kult. Wir zeigen euch, wie ihr eure...
Ulrike Bischof zeigt das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar
Unzählige Original-Handschriften werden hier sicher verwahrt. Vor allem auch die von ScUnzählige Original-Handschriften werden hier sicher verwahrt...
Fünf Fragen an Betina Werche zum Welterbe Goethes Wohnhaus
Im Haus am Frauenplan lebte und wirkte Goethe seit seinem Einzug als Mieter 1782 fast 50 Jahre lang. Für den Dichter und Staatsmann sowie seine...
Virtueller Rundgang durch Goethes Wohnhaus mit der Klassik Stiftung Weimar
Aufzeichnung der Live-Führung vom 13. Mai 2020. Im Haus am Frauenplan lebte und wirkte Goethe seit seinem Einzug als Mieter 1782 fast 50 Jahre lang...
Die Malerfamilie Tischbein: Hansdampf in allen Gassen
Alle Künstler der Familie sind Nachfahren des Hainaer Hospitalbäckers Johann Heinrich Tischbein (1682–1764) und seiner Frau Susanne Margarethe...
Virtueller Rundgang durch Goethes Gartenhaus der Klassik Stiftung Weimar
Aufzeichnung der Live-Führung vom 6. Mai 2020. Das Gartenhaus am Rande des Parks an der Ilm war 1776 Goethes erster eigener Wohnsitz in Weimar. Hier...
Thomas Schmuck zeigt zwei Highlights der Ausstellung „Abenteuer der Vernunft. Goethe und die Naturwissenschaften um 1800“. Johann Wolfgang von Goethe...
Abenteuer der Vernunft. Goethe und die Naturwissenschaften um 1800
Vom 28. August 2019 bis zum 05. Januar 2020 präsentiert die Klassik Stiftung Weimar erstmalig Goethes umfassende naturwissenschaftliche Sammlung...
Harald Lesch über die Ausstellung “Abenteuer der Vernunft” in Weimar
Vom 28. August 2019 bis zum 05. Januar 2020 präsentiert die Klassik Stiftung Weimar erstmalig Goethes umfassende naturwissenschaftliche Sammlung...
Abenteuer der Vernunft. Goethe und die Naturwissenschaften um 1800“ im Schiller-Museum
Endrücke der Feier zu Goethes 270. Geburtstag mit Eröffnung der Ausstellung „Abenteuer der Vernunft. Goethe und die Naturwissenschaften um 1800“ im...