Die schmerzhafte Geschichte des deutschen Kolonialismus ist in Ostafrika durch das tragische Schicksal der Bevölkerung im Maji-Maji-Krieg und in...
Schlagwort: Europa
Mein Europa – Mit Erich Grisar unterwegs in Europa – Zuhause in der Nordstadt | LWL-Industriemuseum
Ein generationsübergreifendes Partizipationsprojekt mit Bildungspartnern aus der Dortmunder Nordstadt zum Thema Europa ergänzt die Ausstellung. Sechs...
The Common Ground – 404 – Europe not found | STUDIO BONN in der Bundeskunsthalle
Gibt es ein junges, europäisches Bewusstsein? Junge Europäerinnen stellen Fragen an Europa, und Expertinnen antworten. Bereiten mich Schule und...
Wie sieht das Europa unserer Zukunft aus? Markus Brock im Gespräch mit Günther H. Oettinger // Mensch. Entwicklung. Zukunft
Um die Zukunft Europas geht es beim nächsten „Talk im StadtPalais“ am 17. Mai 2021 um 18 Uhr. SWR- und 3sat-Moderator Markus Brock spricht im...
MKdW-Highlight: Susanne Kessler, Europa, 2018
Susanne Kessler, Europa, 2018, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Weitere Informatioonen: Museum Kunst der Westküste
Nextmuseum.io-Meetup – “Eurotopia. What is your Europe?” HALLE FÜR KUNST, Steiermark
The Open Call “Eurotopia” is an integral component to our upcoming exhibition “Europe: Ancient Future”, curated by Sandro Droschl set to open the...
Migration und Wanderarbeit in Europa – vor, während und nach der CoVid-Krise
Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Rainer Münz, Wien
Weitere Informationen: Jüdisches Museum Hohenems
Symposium Transitions: The Jewish Diaspora in Europe
Symposium program: The past ten years have seen attacks on Jewish institutions in various European cities, and Jews have been verbally...
3 Perspektiven auf 1 Werk | Die Europäer | Museum Europäischer Kulturen
In der Reihe “Drei und mehr Perspektiven auf ein Werk” präsentieren Kuratorinnen, Vermittlerinnen und vor allem Akteur*innen außerhalb...
Desintegrationsprozesse in Europa. Brexit und andere Herausforderungen
Desintegrationsprozesse in Europa. Brexit und andere Herausforderungen (mit deutscher Simultanübersetzung) Prof. Dr. N. Piers Ludlow / London Prof...
Die letzten Europäer. Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee – Eröffnung
Eröffnung der AusstellungEs sprechen:Hanno Loewy, Jüdisches Museums HohenemsDieter Egger, Bürgermeister der Stadt HohenemsBarbara Schöbi-Fink...
Sonja Viegener liest “EUROPA FLIEHT NACH EUROPA” von Miroslava Svolikova. | Antike Kulturen im Badischen Landesmuseum
Wovon träumt ein Kontinent, der den Namen einer mythologischen Frau trägt? Die Königstochter Europa erlegt den Stier, der sie entführen möchte. Im...
Europa in der Krise – Gespräch mit Michel Friedman – #TachlesVideocast des Jüdischen Museums Frankfurt
Heutiger Gesprächspartner ist der Philosoph, Rechtsanwalt und Publizist Michel Friedman. Mit ihm sprachen wir darüber, dass zum ersten Mal seit...
Wie hat sich Künstliche Intelligenz als Technologie in den letzten Jahren entwickelt? Welche Auswirkungen ergeben sich aus Chinas Aufstieg zu einer...
Des Volkes Stimme | Sternstunde – Die Breisacher Volksbefragung zu Europa
Was brachte Breisach im Jahre 1950 in die Schlagzeilen?
Weitere Informationen: Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Veranstaltung im OPEN SPACE im K20 am 17.2.2019 mit: Dipesh Chakrabarty, Moderation: Jörg Häntzschel Dipesh Chakrabarty, Professor für Geschichte...
Verschiedene europäische Bürger zur Frage: Was bedeutet Europa für mich? Ausstellung #SalonEuropa vor Ort und digital – Vernetzung damals und...
#SalonEuropa im Hier und Jetzt im Museum Burg Posterstein
Das Projekt #SalonEuropa vor Ort und digital Vier Künstlerinnen aus Deutschland, Frankreich und Polen knüpfen an die Tradition des Salons der...