lrike Höroldt ist die Direktorin des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz der Staatlichen Museen zu Berlin Das GStA PK ist zuständig für...
Schlagwort: Archiv
Der Nachlass von Martin Heidegger (1889-1976), vorgestellt von Ulrich von Bülow | Archivkino aus dem Deutschen Literaturarchiv
Mitarbeiter*innen des Deutschen Literaturarchivs Marbach geben in der Reihe „Archivkino“ Einblicke in ihre Arbeitsbereiche, die von ihnen...
Online-Vortrag mit Archivarin und Historikerin Susanne Hehenberger: Einblicke ins Museumsarchiv
Rund ein Jahrhundert nach dem Einzug der kaiserlichen Sammlungen in das 1891 eröffnete k. k. Kunsthistorische Hofmuseum wurde Mitte der 1980er Jahre...
Die Fläche – Abenteuer Archiv in den Depotstories des Bomann-Museum Celle
An diesem Donnerstag öffnen sich einmal mehr die Tore der Depots der Celler Museen. Dieses Mal laden uns die Kolleginnen und Kollegen der Eberhard...
SateLIT1 Planet Motzstraße. Else Lasker-Schülers Lebenszeichen aus Berlin / erster Archiveinblick
SateLIT konfrontiert das Publikum anhand eines überraschenden literarischen Kerns mit anderen Sichtweisen und letztlich mit sich selbst. Denn...
Ulrike Bischof zeigt das Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar
Unzählige Original-Handschriften werden hier sicher verwahrt. Vor allem auch die von ScUnzählige Original-Handschriften werden hier sicher verwahrt...
Auf die Fotos und Dokumente wird z.B. bei der Bebilderung und Gestaltung unserer Ausstellungen zurückgegriffen. Aber wann zeigen wir dort Originale...
Hauptbibliothek und Zeitschriftenabteilung im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan Selb
Jede umfassende Beschäftigung mit dem Thema „Porzellan“ erfordert auch ein entsprechendes theoretisches Hintergrundwissen. Dieses liefert unsere...
Helena Gagern aus dem Freundes- und Förderkreis des Deutschen Museums im Gespräch mit Bibliotheksleiter Helmut Hilz über die Raritäten in der...
Ein Gang durch das Archiv der Avantgarden der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Rudolf Fischer, einer der beiden Leiter, führt durch das Archiv der Avantgarden. Aufzeichnung eines Livestreamds vom 28.4.2020 Das Archiv der...
Der Nachlass Oskar von Millers, des Gründers des Deutschen Museums
Monika Czernin aus dem Freundes- und Förderkreis des Deutschen Museums im Gespräch mit Archivleiter Wilhelm Füßl über den Nachlass Oskar von Millers...
Dr. Susanna Brogi (Leiterin des Deutschen Kunstarchivs) geht der Frage auf den Grund, warum Archive alles andere als staubig sind. Als Orte, an denen...
Am 19. November 1975 war der provokante deutsche Regisseur Werner Schroeter (*1945; †2010) für ein lebhaftes Publikumsgespräch nach einer Vorführung...
Das Deutsche Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum ist das größte Archiv für schriftliche Vor-und Nachlässe zur Kunst und Kultur im...