Anfang 2023 feierten wir nach dreijähriger Bauzeit die Eröffnung des neuen Museums Peter & Traudl Engelhornhaus im Mannheimer Innenstadt-Quadrat...
Schlagwort: Architektur
Nichts Neues. Besser Bauen mit Bestand | Interviewreihe aus dem Deutschen Architekturmuseum DAM
Umbauen, Anbauen, Weiterbauen – der Gebäudebestand bietet zahlreiche Möglichkeiten ihn fortzuschreiben. Auch das Deutsche Architekturmuseum (DAM) am...
Gigon/Guyer und das Kirchner Museum: Entstehungsgeschichte einer architektonischen Ikone
Wer hat das Kirchner Museum ins Leben gerufen? Was bietet es den Museumsbesucher:innen, was den Davoser:innen, was den Touristen? Was leistet das...
Die Ausstellung widmet sich den außergewöhnlichen Wohnräumen, Möbeln und Bauten der beiden Wiener Bauhaus-Schüler:innen Friedl Dicker und Franz...
Verborgene Welten in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Unser Schlossleiter, Jörg Kirschstein kennt das Potsdamer Neue Palais wie seine sprichwörtliche Westentasche. Er zeigt Ihnen deshalb die sogenannte...
1935 beauftragte der nationalsozialistische Oberbürgermeister Willy Liebel das Hochbauamt mit der Ausarbeitung eines maßstabsgetreuen Modells der...
Museen in der DDR | Ein Vortrag von Nikolaus Bernau im DDR Museum Berlin
Auf der Veranstaltung spricht der Journalist und Architekturhistoriker Nikolaus Bernau über Museen und Traditionskabinette in der DDR. Fehlende...
Heinrich Tessenow. Architektur und Möbel im Stadtmuseum Dresden (Playliste)
Heinrich Tessenow ist einer der bedeutendsten deutschen Architekten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Bauten sind bei aller Schlichtheit...
„Architektur und Schönheit“ Diskussion mit Stefan Sagmeister, Roland Gnaiger und Elsa Prochazka im vorarlberg museum
Stefan Sagmeister legt sich in seiner Ausstellung „Beauty“ mit Architektur an – und stellte sich beim Thementag „Beauty vs. Beast“ am 08...
Wie kam es zum Bau der reformierten Kirchen in Stans, Hergiswil und Buochs und weshalb kamen für alle drei Projekte bekannte Zürcher Architekturbüros...
Raumschiff Hubertusburg Traumschloss im Wandel | Schloss Hubertusburg, Wermsdorf
Das Schloss Hubertusburg in Wermsdorf zwischen Dresden und Leipzig öffnet in diesem Sommer erneut seine Tore. Die imposante Anlage ist eines der...
Julia Koerners charakteristische, organische Designs mit futuristischem Beiklang nehmen nicht nur in ästhetischer Hinsicht eine besondere Position in...
Interviews mit den Fotografinnen und Fotografen im Rahmen der Ausstellung Architekturikonen neu gesehen im Museum für Gestaltung Zürich
Oben: Jürg Gasser Interviews mit den Fotografinnen und Fotografen, aufgezeichnet im Rahmen der Ausstellung „Architekturikonen neu...
Rechte Räume in München | NS-Dokumentationszentrum München (Playliste)
Wo wird historisches antisemitisches, kolonialistisches und nationalsozialistisches Gedankengut architektonisch sowie stadträumlich sichtbar? Wo...
Talk Show „Club Architektur. Simulation und Realität – Wie spielen wir Architektur?“
Was können Gaming und Architektur voneinander lernen und welche Rolle spielt dabei die Simulation? Anlässlich der Ausstellung „Serious Fun...
Temporär, Thermisch, Kontexturell – Worin wir leben | MaximiliansForum München
Vorträge und Kunstgespräch zur Konstruktion von mehrschichtigen RäumenMit Franz Xaver Baier, Peter Haimerl, Rasso Rottenfusser und Oliver...
Talkserie „4×4 Kommunen aus Rhein-Main diskutieren ein Thema“ im Deutschen Architekturmuseum DAM
4. Wie gestalte ich meinen Boden? Das DAM Deutsche Architekturmuseum startet mit der Talkserie „4×4 Kommunen aus Rhein-Main diskutieren ein Thema“...
Eingangsgestaltung des Lindenau-Museums Altenburg Ergebnisvorstellung und Expertengespräch
Zum Auftakt des Expertengespräches zur Eingangsgestaltung des Lindenau-Museums Altenburg wird das Projekt zunächst kurz vorgestellt. Dabei...