Oben: Heute wirbelt Holger Junker Staub auf und trifft die letzten Vorbereitungen für das Öffnen des Stadtmuseums Wedel im Corona-Modus ab dem 15. Mai. Dann gibt es die Lieblingsstücke wieder in echt zu sehen…
Oben: In dieser Folge zeigt Holger Junker Kante, einen antiken Erntekorb und Mohrrüben und lädt zum Mitraten ein…
Der Wedeler Museumsleiter Holger Junker nutzt die Zeit der aktuellen Museumsschließung, um seine Lieblingsstücke im Wedeler Stadtmuseum vorzustellen. Denn: Wenn die Menschen nicht zum Museum kommen, dann kommt das Museum eben zu den Menschen.
Oben: In der ersten Folge beschäftigt sich Holger Junker mit einer Waschmaschine, die wohl um 1930 gebaut wurde und das Leben der Menschen massiv veränderte…
In der zweiten Folge beschäftigt sich Holger Junker mit einer vermeintlichen Nadel aus Knochen, die sich jetzt durchaus sensationell als Reißbein einer mittelalterlichen Armbrust entpuppte…
In dieser Folge wirft Holger Junker einen Blick auf die Geschichte der Arbeiterbewegung und eine Wedeler Zeiterfassungsuhr, die das altehrwürdige Museum zum Beben bringt…
Mehr unter: www.wedel.de/kultur-bildung/museen-ausstellungen/stadtmuseum