Entsteht die Kunst im öffentlichen Raum nach dem Zufallsprinzip? Ausgehend von der Publikation „Die Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart – der Blick auf 435 Arbeiten von 228 Künstlerinnen“ der Agentur “Matter Of” wird in einem Podiumsgespräch über das Wirken unterschiedlichster Impulsgeberinnen aus der Tradition des 19. Jahrhunderts diskutiert.
Im Live-Talk mit Museumsdirektor Dr. Torben Giese sind Andrea Welz, Kunsthistorikern, Stadtführerin und Co-Autorin der Publikation „Die Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart“ sowie Sebastian Schneider, Kurator und Co-Autor der Publikation „Die Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart“ und Marcel Mendler von “Matter Of” zu Gast.
Weitere Informationen: StadtPalais – Museum für Stuttgart