Im Februar kommen bei unserer historischen Hausfrau Sardellenbrötchen auf den Tisch. Das Rezept ist dem schriftlichen Kochbuch von Emma Hasselbach...
Schlagwort: Lokales Museum
Mit den Ur-Höhnern Janus Fröhlich und Peter Werner durch 50 JAHRE HÖHNER
Begleiten Sie die Ur-Höhner Janus Fröhlich und Peter Werner gemeinsam mit Kuratorin Johanna Cremer durch die Jubiläumsausstellung 50 JAHRE HÖHNER des...
Ein Spaziergang durch ländliche Regionalgeschichte | Freilichtmuseum am Kiekeberg (Playliste)
Die Lüneburger Heide und Winsener Marsch zwischen 1600 und 1970 mit allen Sinnen entdecken! Das erleben Sie bei uns in authentisch dörflicher...
Hier entsteht das neue Kölnische Stadtmuseum! Ein Rundgang mit unseren Kuratoren
Der zukünftige Standort des Kölnischen Stadtmuseums. Ein Rundgang mit den Kuratoren.
Weitere Informationen: Kölnisches Stadtmuseum
Die erste Schau unter der Co- Leitung von Sibylle Gerber und Moscha Huber zeigt den Wandel der Stadt aus geschichtlicher Perspektive auf und schlägt...
Gemeinsam mit der Stadtbibliothek Stuttgart haben wir in den letzten Wochen Stuttgart in Büchern vorgestellt und dabei hat sich die Vielfalt der...
Knappkuchen Rezept aus dem Freilichtmuseum Hessenpark
Die Knappkuchen stammen aus dem handschriftlichen Backbuch der Mutter der historischen Hausfrau. Sie kamen oft zur Vorweihnachtszeit auf den Tisch...
Die Schamanin von Bad Dürrenberg: Die Wiederentdeckung des Grabes | Archäologie exklusiv
Neue Untersuchungen im Bereich der alten Fundstelle im Kurpark von Bad Dürrenberg sowie modernste Grabungsmethoden machten es möglich, die Stelle zu...
Gesenkschmiede Hendrichs – Tour durch die ehemalige Fabrik
Die Gesenkschmiede Hendrichs wird aus verschiedenen Perspektiven gezeigt. Kommt mit auf die Tour durch die ehemalige Fabrik. Man hat das Gefühl, dass...
Die Todesnacht von Stammheim. Das StadtPalais auf Spuren der RAF im Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg.
Die Nacht vom 17. auf den 18. Oktober 1977 ist ein Moment, in dem Stuttgart in den Fokus der deutschen Geschichte rückte. Genau gesagt lag der Fokus...
Das große, barocke #Stadtmodell ist ein Highlight im Märkischen Museum. Es zeigt die Stadtanlage, die Strukturen und Gebäude der Residenzstadt von...
Wer, wie und was kocht eigentlich in Stuttgart? Unsere heute für Euch ausgesuchten Stuttgart-Bücher drehen sich rund ums Kochen in Stuttgart. Und...
„Frankfurt, eine Großstadt im NS“ – Tagung | Historisches Museum Frankfurt
In Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung, dem Fritz Bauer Institut, dem Historischen Seminar der Goethe-Universität...
Heute wird es spannend! Stuttgart ist ein heißes Pflaster, zumindest in den Stuttgart-Krimis, die wir Euch heute vorstellen. Es herrscht Mord und...
Heute stellen wir Stuttgart-Bücher für Kinder vor: Es wimmelt auf Stuttgarts Straßen, in den Straßenbahnen und der Wilhelma. Wer sich nicht mitten...
Wer im Urlaub an Heimweh leidet, dem können wir als Strandlektüre Stuttgart-Romane empfehlen. Beim Schmökern tauchen immer wieder bekannte...
„Die zweite Hälfte meiner Heimath“. Annette von Droste-Hülshoff am Bodensee – Vortrag von Dr. Jochen Grywatsch
Vortrag von Dr. Jochen Grywatsch, Vorsitzender des Droste-Forums und Zweiter Vorsitzender der Droste-Gesellschaft In den 1840er Jahren besuchte die...
Stuttgart, Stuttgart und nochmals Stuttgart – und zwar zum Lesen. In dieser Filmreihe stellen wir Euch gemeinsam mit der Stadtbibliothek...