Die Generaldirektion der UNESCO hat entschieden, bedeutende Dokumente aus der Hansezeit in das weltweite Register »Memory of the World« aufzunehmen. Insgesamt 17 Dokumente und Dokumentengruppen aus elf Archiven und Bibliotheken in sechs nordeuropäischen Ländern gehören seit 2023 zum »Gedächtnis der Welt«. Eingereicht wurde der Antrag 2017 vom Archiv der Hansestadt Lübeck (AHL).
Das Europäische Hansemuseum (EHM), das die Geschichte der Hanse museal ausstellt, vermittelt und erforscht, freut sich sehr darüber, dass sein Kernthema nun zum Welterbe gehört. Als ein wichtiges Phänomen der europäischen Wirtschaftsgeschichte hat die Hanse auch heute noch eine große Bedeutung. Ein Teil der ausgezeichneten Dokumente sind als Faksimiles im EHM ausgestellt.
Weitere Informationen: Europäisches Hansemuseum