Am 17. Juni 2025 um 19:00 Uhr stellen der Historiker Prof. Dr. Peter Longerich und Prof. Dr. Martin Sabrow im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung das neue Buch »Unwillige Volksgenossen. Wie die Deutschen zum NS-Regime standen. Eine Stimmungsgeschichte« vor.

Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Haltung der deutschen Bevölkerung gegenüber dem Nationalsozialismus nach 1933. Die gängige These einer weitgehenden Zustimmung wird von Peter Longerich kritisch hinterfragt.

Seine Untersuchung basiert auf umfangreichem Quellenmaterial: Mehrere tausend zeitgenössische Berichte aus unterschiedlichen Institutionen des NS-Staates sowie aus dem sozialistischen Exil wurden erstmals systematisch ausgewertet. Die Analyse zeichnet ein differenziertes Bild der gesellschaftlichen Stimmung im »Dritten Reich«. Dabei wird deutlich, dass Unzufriedenheit mit dem Regime in breiten Teilen der Bevölkerung existierte – und dies über verschiedene soziale Gruppen hinweg.

Das Gespräch mit Prof. Dr. Martin Sabrow bietet zusätzliche Einordnung und historische Kontextualisierung.

Mehr unter: topographie.de

Abonniere unseren Newsletter