Ralf Raths, Direktor des Deutschen Panzermuseums in Munster, spricht über „Krieg in Nordafrika 1940-1943“ des Historikers Peter Lieb.  Liebist Historiker am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.

Peter Liebs Buch Krieg in Nordafrika 1940–1943 bietet eine fundierte Analyse des Nordafrikafeldzugs im Zweiten Weltkrieg. Er schildert die militärischen Operationen von Italien, Deutschland und den Alliierten, beleuchtet die strategischen Entscheidungen sowie die Bedeutung der Schlachten für den Kriegsverlauf. Zudem hinterfragt Lieb verbreitete Mythen, insbesondere um die Generäle Erwin Rommel und Bernard Montgomery. Das Buch zeichnet sich durch eine sachliche Darstellung und die Einordnung der Ereignisse in den globalen Kontext aus, wodurch es eine wertvolle Quelle für Geschichtsinteressierte und Fachleute ist.

Mehr unter: daspanzermuseum.de

Abonniere unseren Newsletter