Direktor Ralf Raths bespricht das Buch „Japanese Tanks and Armoured Warfare“ von David McCormack.
Mehr unter: daspanzermuseum.de
Direktor Ralf Raths bespricht das Buch „Japanese Tanks and Armoured Warfare“ von David McCormack.
Mehr unter: daspanzermuseum.de
Öffentlicher Vortrag von Dr. Thomas Kersting M.A., Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum (BLDAM), am 9...
Kurator Stefan Paul-Jacobs stellt in diesem Video den Wendepunkt 1945 vor. Die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen...
Alla wurde in Mariupol geboren. Ihre Mutter arbeitete als Lehrerin, ihr Vater im Büro für die Registrierung und Einberufung zum Militär. Vor dem...
Spannende Spurensuche rund um das Schlüsselgerät 41 und seinen Erfinder: Ein einfacher Werkzeugmacher aus dem Erzgebirge wird zur zentralen Figur in...
Im März 1945 erreichten Truppen der US-amerikanischen Armee Hadamar. Sie befreiten die Stadt und die Anstalt vom Nationalsozialismus und beendeten...
Buchpräsentation und Gespräch mit Franziska Davies und Ekaterina Makhotina im NS-Dokumentationszentrum München An die Verbrechen des Zweiten...
Schule, Familie, Spiel, Jugend und Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg: Ausgehend vom Leben junger Frankfurter*innen gibt die Ausstellung Einblick in...
Die Reihe „Eine kleine Geschichte…” gibt einen Einblick in die Sammlungen des Deutschen Historischen Museums und präsentiert einzelne Objekte...
Die aktuelle Ausstellung im Chärnehus Einsiedeln thematisiert die Zeit während des Zweiten Weltkrieges. Damals regierte der Bundesrat von 1939 bis...
Im Frühjahr 1945 scheiterten alle Versuche, Bregenz zur offenen Stadt erklären zu lassen. Mehrere französische Ultimaten, die Stadt kampflos zu...
Im Frühjahr 1945 scheiterten alle Versuche, Bregenz zur offenen Stadt erklären zu lassen. Mehrere französische Ultimaten, die Stadt kampflos zu...
12 Jahre, 3 Monate, 8 Tage. Andreas Nachama über die Zeit des Nationalsozialismus Begrüßung: Dr. Andrea Riedle Buchpräsentation und Gespräch mit Prof...
Dies ist die Aufzeichnung des Live-Podiumsgesprächs vom 10. September 2021. Kuratorin der Ausstellung, Anna Hanreich, im Gespräch mit Marion Krammer...
Am 22. Juni 1941 überfiel das nationalsozialistische Deutschland die Sowjetunion. Schon im Sommer 1941 wurden Kriegsgefangene in großer Zahl aus den...
Die Hilfsorganisation »Rettet die Kinder / Rädda Barnen« ist eine schwedische Hilfsorganisation für Kinder, die 1919 gegründet wurde. Bereits nach...
Eigentlich hätten wir heute unsere Ausstellung „Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999“ eröffnet, doch pandemiebedingt...
Während des Corona-bedingten Lockdowns haben wir eine Videoreihe mit unseres Guides und freien Mitarbeiter*innen aufgenommen. Dabei stellt jede*r ein...