Ruth J. Benrath, Judith N. Pfeifer und Herbert J. Wimmer eröffneten am 23. Mai 2022 im KULTUM in Graz die Reihe „Nachwort der Dichter“. Es wurde ein Abend, der, wie...
Autor -museumsfernsehen
„Atelier Zanolli – Stoffe, Mode, Kunsthandwerk, 1905–1939“ im Museum für Gestaltung Zürich
Mit Airbrush besprühte Seidenstoffe, opulent bestickte Kissen, farbenprächtige Perl- und Holzarbeiten: Das Museum hütet mit dem Nachlass der Familie Zanolli einen...
Lindenau21PLUS: Digitalisierung der Italienersammlung & OnlineCollectionPLUS
Die 180 Tafeln umfassende Sammlung von italienischen Tafelbildern aus Mittelalter und Renaissance ist das Glanzstück des Lindenau-Museums Altenburg. Unter den Tafeln...
Lieblingsobjekt: Ein Stück Holz gewährt Einblick ins Mittelalter – 800 Jahre alte Winde von einer Haspel
Dr. Lena Asrih (Forschungsbereich Bergbaugeschichte) zeigt uns heute einen Rundbaum aus dem Rundgang „Bergbau. Steinzeit mit Zukunft“. Bei dem Objekt handelt es sich um...
Moses Mendelssohn – „Wir träumten von nichts als Aufklärung“ | Ausstellungseröffnung
Mit Reden von Hetty Berg, Direktorin Jüdisches Museum Berlin, und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Weitere Informationen: Jüdisches Museum Berlin
“Plastik. Die Welt neu denken” im Vitra Design Museum
Plastik prägt unseren Alltag wie kaum ein anderes Material: von der Verpackung bis zum Turnschuh, vom Haushaltsgerät bis zum Möbel, vom Auto bis zur Architektur...
Marcel Broodthaers, Gedicht/Poem/Poème Change/…: Werke aus der Schenkung Sammlung Hoffmann
Erika Hoffmann-Koenige stellt einzelne Werke aus der Schenkung Sammlung Hoffmann vor und erzählt über ihre Begegnung mit den Künstler*innen. Diesmal: Marcel Broodthaers...
Einblicke in die Live-Restaurierung im Augustinermuseum Freiburg
Die Restauratorin Isabelle Rippmann gibt Einblicke in ihrer Arbeit in der gläsernen Restaurierungswerkstatt im Augustinermuseum. Wie kommen unsere Restauratorinnen an...
Ausflug ins Grüne. Mit Maria Damm im Kunstmuseum Bonn
Maria Damm über Hans Thuars „Drei Frauen im Grünen“ im Kunstmuseum Bonn. FARBEN IM KOPFist ein Programm für Menschen mit und ohne Demenzdes Kunstmuseums Bonn...
Blick aus dem Fenster auf Bonn. Mit Anna Döbbelin im Kunstmuseum Bonn
Anna Döbbelin über August Mackes „Marienkirche“ im Kunstmuseum Bonn. FARBEN IM KOPFist ein Programm für Menschen mit und ohne Demenzdes Kunstmuseums Bonn...