Digitale Vorstellung der Ausstellung „American Dreams. Ein neues Leben in den USA“ für Mitglieder der German Society of Pennsylvania, Leihgeber...
Schlagwort: USA
Set Them Free: Als Amerika sich von der Kunst Europas emanzipiert | Kunstforum Wien
In den 1940er-Jahren konnte sich in New York Abstraktion als eigenständige Weltsprache entwickeln. Über die Emanzipation der amerikanischen Kunst von...
Tiffany N. Florvil: “Black Radical Histories” | Lisa and Heinrich Arnhold Lecture 2023 | Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Aufzeichnung des englischsprachigen Vortrags von Tiffany Florvil, Associate Professor, University of New Mexico am 26. April 2023 Throughout modern...
Ibram X. Kendi: How to be an Antiracist
Antiracism is a transformative concept that reorients and reenergizes the conversation about racism—and, even more fundamentally, points us toward...
Das Mark Twain Center für transatlantische Beziehungen | Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Am 22. Mai öffnet das Mark Twain Center in der Heidelberger Südstadt seine Pforten. Im Video verrät Dr. Uwe Wenzel jetzt schon etwas über das, was...
Bernd Greiner – Henry Kissinger. Wächter des Imperiums
Henry Kissinger, ein Scheinriese, der immer kleiner wird, je näher man ihm kommt. Auf diesen Nenner bringt der Historiker Prof. Dr. Bernd Greiner das...
Podiumsdiskussion: Die Deutschen und der Atlantik – die ersten Siedlungen auf dem Gebiet der USA
m 17. Jahrhundert gründeten Deutsche die ersten Siedlungen auf dem Gebiet der USA – heute kann ein Großteil der Amerikaner*innen deutsche...
Der US-amerikanische Magnum-Fotograf Matt Black (*1970) hat in seinen Arbeiten immer wieder den Zusammenhang zwischen Migration, Armut...
Was ist die Geschichte hinter “Thanksgiving”? | Zwei Perspektiven auf den Feiertag in den USA aus dem Übersee-Museum Bremen
Zwei verschiedene Perspektiven auf diesen Feiertag, der heute in den USA feierlich begangen wird. Unsere Museumspädagogin erklärt, welche Geschichte...
Der amerikanische Fotograf Jerry Berndt (1943–2013) dokumentiert die Zeit zwischen den 1960er- und 1980er-Jahren in Amerika wie kein anderer Fotograf...
Live Talk with American-Israeli designer Neri Oxman
For the latest installment of our Instagram Live Talk series, director Mateo Kries welcomed American-Israeli designer, scientist and MIT professor...
Das Abschiedsalbum: Ein liebevoller Gruß zum Aufbruch in die USA – OUR STORIES | #2 |
Auswandern oder Ausharren? Zum Abschied seiner Freunde Ernst und Margot Rosenthal im Dezember 1936 schenkt Bruno Heidenheim ihnen ein Album: „Ade...
Wie hat sich Künstliche Intelligenz als Technologie in den letzten Jahren entwickelt? Welche Auswirkungen ergeben sich aus Chinas Aufstieg zu einer...
Trailer: The American Dream. Amerikanischer Realismus 1965-2017 in der Kunsthalle Emden
Die Kunsthalle Emden und das Drents Museum Assen (NL) präsentieren in einer grenzüberschreitenden Doppelausstellung an zwei Orten zum ersten Mal in...
Mythen, Projektionen, Sehnsüchte: In Zeiten von „Fake News“ und „Alternative Facts“ wird deutlich, wie sehr der amerikanische Traum mit emotional...
Die Hippie-Bewegung fand mit dem Summer of Love 1967 in San Francisco ihren Höhepunkt. Zum 50. Jubiläum widmet das Museum Folkwang der Hippie-Kultur...
Joel Shapiro | Floor Wall Ceiling – Kunstmuseum Winterthur
Der 1941 geborene Joel Shapiro ist einer der herausragenden amerikanischen Bildhauer der letzten Jahrzehnte. Shapiro verstand sein Werk als...
Dr. Hartmut Roder zum Bereich “Welthandel” in der Amerika-Ausstellung des Übersee-Museums
In den letzten Tagen vor Eröffnung stellt das Übersee-Museum Bremen die Bereiche der neuen Ausstellung “Amerika” kurz vors. Abschließend...