Es wird exotisch. In Folge 54 stellt euch Zweirad-Kurator Andy Schwietzer ein Exponat vor, welches offensichtlich bei vielen unserer Besucher im PS...
Tag - Technikgeschichte
Die Kino-Orgel von 1929 im Technoseum Mannheim
Die fast 100 Jahre alte Kino-Orgel des TECHNOSEUM wurde jüngst generalsaniert, so dass das gesamte Klangspektrum und das Effekteregister nun erstmals...
Inbetriebnahme eines Kleinrechners C8205Z durch den Förderverein der Technischen Sammlungen Dresden
In etwa 1000 Mannstunden haben die Mitglieder des Fördervereins der Technischen Sammlungen Dresden einen Kleinrechner C8205Z aus dem VEB...
Spiegel mit Warnhinweisen | Lieblingsstück im Bergbaumuseum Bochum
Welches ist das Lieblingsstück des Museumsdirektors? Stefan Brüggerhoff präsentiert den „Spiegel mit Warnhinweisen“. Kein besonders...
Fahren wie ein Kaiser- Der Toyota Century im PS Speicher Einbeck
In der heutigen Ausgabe von PS.SPEICHER TV haben wir ein Novum: Sascha Fillies fährt unser Exponat nicht selbst, sondern lässt sich chauffieren. Bei...
LKW mit Gesicht: Der Faun L7K im PS Speicher Einbeck
Heute ist Stephan Richter einmal wieder für PS.SPEICHER TV unterwegs. Unser Kollege hat sich den Faun L7K aus der Nutzfahrzeugsammlung herausgesucht...
Ukraine-Special des Deutschen Panzermuseums (Serie)
Ralf Raths, der Direktor des Deutschen Panzermuseums, über technische und technischgeschichtliche Aspekte des Kriegs gegen die Ukraine und der dort...
Der AWS Shopper. Das Auto für den kleinen Mann im PS.Speicher Einbeck
Heute ist unser Ausstellungsleiter einmal wieder auf etwas kleinen Rädern unterwegs. Und zwar auf denen des AWS Shoppers 250 K aus den 1970er Jahren...
Oben: Die Instandhaltung Was gibt es täglich an Bord zu tun? Von Konstantin Jakobi, dem technischen Leiter der PEKING erfahren wir welche Arbeiten...
Was ist ein Südzeiger? Armin Riedl vom Deutschen Museum erklärt’s in drei Minuten
Echte Orientierungshilfe oder doch eher ein Prestigeobjekt? In dieser Folge aus unserer 180-Sekunden-Reihe erklärt Schreinermeister Armin Riedl aus...
MZ ES 150, die Antithese zum Superbike im PS.Speicher
In der heutigen Folge dreht sich alles um zwei Räder. Und zwar um die der MZ ES 150. Andy Schwietzer ist auf der Zschopauer von 1974 unterwegs und...
Mercedes-Benz CL 600 im PS Speicher Einbeck: In jungen Jahren schon ein Klassiker
In dieser Folge von PS.SPEICHER TV ist Sascha Fillies ausnahmsweise einmal nicht in einem Oldtimer unterwegs. Mit Baujahr 2003 feiert der Mercedes...
Erinnert ihr euch noch an unsere Weihnachtsfolge aus Dezember? Mit welchem Fahrzeug ist der Weihnachtsmann doch gleich ins Abenteuer Resort Bispingen...
„Alltag an Schienen. Fotografien aus der DDR von Burkhard Wollny“ | Deutsches Technikmuseum
Bahnfahren gehörte in der DDR zum Alltag. Während sich Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer Autonation entwickelte, blieb...
Die letzte Rechnung der Zuse Z3 | Der erste funktionsfähige Digitalrechner der Erde im Deutschen Museum
Die Zuse Z3 von 1941 ist der erste funktionsfähige Digitalrechner der Erde. Das Original wurde 1944 zwar zerstört, doch Konrad Zuse selbst fertigte...
Lieferheld der 1970er Jahre: Der VW Fridolin Typ 147 im PS.Speicher Einbeck
Heute treffen wir Sascha Fillies im PS.Depot Automobil bei einem unserer Neuzugänge. Unser Ausstellungsleiter stellt uns den VW Typ 147 – Spitzname:...
Games – Geschichte der elektronischen Spiele im Forum Schweizer Geschichte Schwyz
2,5 Milliarden Menschen spielen weltweit Videogames. Die Ausstellung nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Zeitreise durch die rund 50...
Eine kleine Geschichte der Vernichtung: Brennkammer einer „Vergeltungswaffe 2“ | Deutsches Historisches Museum
Die Reihe „Eine kleine Geschichte…” gibt einen Einblick in die Sammlungen des Deutschen Historischen Museums und präsentiert einzelne Objekte...