Arbeiten in queer-feministischen Kollektiven – Podiumsdiskussion / Eröffnung Das Hekate Film Collective und Autorin/Regisseurin Malu Blume...
Tag - Queer
Alle meine Farben – die Bundeskunsthalle feiert die Vielfalt aller Familien (Playliste)
Regenbogenbunt, international, inklusiv oder klassisch – wir feiern die Vielfalt aller Familien mit einem digitalen Programm, das euch zum Mitmachen...
Queer im Museum: Homoerotik in der Druckgraphik
Einen Kupferstich mit einer homoerotischen Szenerie aus der Zeit um 1700 stellt euch unser Kollege Benjamin Rowles M.A. (Digitale Vermittlung) vor...
Online Tour „Irène Mélix: lonely hearts“ – über lesbische und queere Kontaktanzeigen
Die Ausstellung „Irène Mélix: lonely hearts“ über lesbische und queere Kontaktanzeigen eröffnete am 20. Mai 2021 mit einer Live-Führung. Künstlerin...
We were looking forward to celebrating this day with you, toasting to the successful opening of our new exhibition „Intimacy: New Queer Art...
Live Talks „Diverse Science“: Integrative taxonomy, integrative exchange
In the representation of scientists, a very homogeneous, mostly cis-male, white image still dominates. Yet science has always been much more diverse...
„Herstory. Frauen- und Geschlechtergeschichte“ | Tilmann Warnecke über queeres Leben in Deutschland (Playlist)
Interview mit dem Journalisten Tilmann Warnecke für das Begleitheft „Herstory. Frauen- und Geschlechtergeschichte“. Tilmann Warnecke...
Live Talks „Diverse Science“: Integrative Taxonomy, Integrative Exchang
In the representation of scientists, a very homogeneous, mostly cis-male, white image still dominates. Yet science has always been much more diverse...
Führung durch „Love at First Fight!“ – im Schwulen Museum Berlin (Playlist)
Wie kam der CSD im Jahr 1979 aus den USA nach Deutschland? Kuratorin Carina Klugbauer berichtet über Bernd Gaiser und Andreas Pareik „Snap...
Sowohl-als-auch: Queere Geschlechterkonzepte in der Kunst der Renaissance
Die italienische Renaissance gilt nicht nur als das Zeitalter, in dem sich das »moderne« Individuum etablierte, sondern auch als jenes, in dem sich...
SITUATION #139: Jacob Gaboury, On Uncomputable Numbers: Queer Histories of Computation
Wie könnte eine queere Technik aussehen – eine Technik, die die Logik der Datenerfassung und -extraktion ablehnt, über die sich der zeitgenössische...
In the context of the series „Art and Historiography“ — a cooperation between the Academy of Fine Arts, Munich and Haus der Kunst —...