Kurator Dr. Tobias Hoffmann im Gespräch mit Grafikdesigner Henning Wagenbreth Satte Farben, eine bizarre Figurenwelt und aufmüpfiger Humor –...
Schlagwort: Plakatkunst
Helmut Schmid Typografie | Museum für Gestaltung Zürich
Die Typografie von Helmut Schmid (1942–2018) zeichnet sich durch Präzision und Eleganz aus. Diese Merkmale sind besonders in seinen Logos für die...
Wege zum Plakat 50 Jahre Deutsches Plakat Museum | Museum Folkwang
Begleitend zur Ausstellung FERNE LÄNDER, FERNE ZEITEN. Sehnsuchtsfläche Plakat und anlässlich des 50. Jubiläums des Deutschen Plakat Museums richtet...
“Talking Bodies – Körperbilder im Plakat” im Museum für Gestaltung Zürich
Bilder von Körpern überfluten den öffentlichen und virtuellen Raum. Ihre visuellen Codes folgen den Regeln des Markts: Stereotype Idealkörper...
Iranisches Grafikdesign blickt erst auf eine junge Geschichte zurück. In den 1960er-Jahren entwickelte es sich als eigenständige Disziplin. Nach...
«Repair Revolution!»31.3.–15.10.2023Toni-Areal Gestalter Dafi Kühne entwarf nicht nur das Plakat zur Ausstellung «Repair Revolution!», er druckte es...
Ganz großes Theater – Plakate von Frieder Grindler
“Ganz großes Theater – Plakate von Frieder Grindler”Ausstellung im Neuen Rathaus Bayreuth, Luitpoldplatz 13, vom 1. Juni bis zum 28...
Julia Meer im Gespräch mit Plakatgestalter und Buchdrucker Dafi Kühne | Designblicke
Julia Meer (Leiterin der Sammlung Grafik und Plakat im MK&G) im Gespräch mit Plakatgestalter und Buchdrucker Dafi Kühne. Dafi Kühne ist...
Niklaus Troxler “Tape it Easy” im Museum für Gestaltung Zürich
Niklaus Troxler hat vor allem mit seinen Jazzplakaten internationale Bekanntheit erlangt. Sie sind synästhetische Ereignisse, machen Musik physisch...
“WE WANT YOU!” – Von den Anfängen des Plakats bis heute
Unabhängig von der Stil-Geschichte des Plakats ist die Art und Weise, wie Plakate im öffentlichen Raum präsentiert werden, entscheidend für ihre...
Im Rahmen einer Live-Tour führte der Sammler und Kurator Gerd Siekmann durch unsere Blackbox-Ausstellung „Krautrock-Plakate“. Für diejenigen, die...
Unter dem Radar. Originalgrafische Kunstplakate aus Ostdeutschland seit 1975 im Museum für Druckkunst Leipzig
Leider können wir unsere Austellung nicht wie geplant vor Ort im Museum eröffnen. Deshalb gibt es einen kleinen digitalen Vorgeschmack per Video...
Grenzgänge – Ausgewählte Plakate aus der Sammlung Zellweger (Playliste)
Begleitend zur Ausstellung «Grenzgänge – Nord- und südkoreanische Kunst aus der Sammlung Sigg» zeigen wir in einer eigenen Ausstellung ausgewählte...
2x KIPPENBERGER. Kurz & knapp – Kippenbergers Plakate in der Villa Hügel bis 4. Juli 2021 (Teaser)
Unter dem Titel VERGESSENE EINRICHTUNGSPROBLEME IN DER VILLA HÜGEL präsentiert die Kulturstiftung Ruhr rund 120 Bücher, 100 Plakate und zwei...
2x KIPPENBERGER: Die Plakate des Künstlers Martin Kippenberger in der Villa Hügel
Knapp 100 Plakate des Essener Künstlers Martin Kippenberger sind bis zum 16. Mai 2021 in der Ausstellung “2x KIPPENBERGER. Vergessene...
2x KIPPENBERGER: Die Künstlerbücher von Martin Kippenberger in der Villa Hügel
Ausstellungskurator Dr. Tobias Burg, Museum Folkwang, gibt einen kurzen, aber interessanten Einblick in die Arbeitsweise des Künstlers Martin...
Aufmerksamkeit und Information – Spannungsfeld Schrift und Bild im Plakatmuseum im Kunstmuseum Bayreuth (Videoreihe)
Sich selbst genug – eine Geschichte im Bild – Gab es noch einen Informationsauftrag? Mit der Kunsthistorikerin und freien...
Kurator Peter Klinger im Dialog mit den beiden Grafikern Fons Hickmann ([M23], Berlin) und Erich Brechbühl ([Mixer], Luzern). Thematisiert wird der...