Das Plakat als skulpturales Kunstwerk: Die Ausstellung INSIDE STREETS im Kunsthaus Nürnberg bringt die Werke von Ariane Kipp (Berlin) und Cris Koch (München) zusammen. Beide Künstler:innen widmen sich dem Plakat im öffentlichen Raum – einem oft übersehenen, aber allgegenwärtigen Medium.
Seit 2022 entwickelt Ariane Kipp farbintensive Skulpturen aus originalen Plakatabrissen, die sie in Handarbeit verformt, modelliert und in Epoxidharz fixiert. So entstehen plastische Werke, die das vergängliche Material dauerhaft bewahren und es in eine neue ästhetische Form überführen. Cris Koch ergänzt die Ausstellung mit fotografischen und literarischen Positionen, die den urbanen Raum als Bühne des Alltags und der Kunst sichtbar machen.
INSIDE STREETS bewegt sich im spannenden Grenzbereich zwischen zeitgenössischer Kunst, Street Art, Fotografie und Literatur. Die Arbeiten stehen in der Tradition der Affichisten der 1950er-Jahre, verbinden sich aber mit aktuellen Strömungen der Urban Art und reflektieren den ständigen Wandel städtischer Bildwelten.
Ein besonderer Blick auf die Stadt – roh, poetisch, politisch.
Mehr unter: www.kunstkulturquartier.de