Die Ausstellung gibt einen Überblick darüber, in welchen Bereichen Künstliche Intelligenz heute bereits zum Einsatz kommt und über welche damit...
Tag - Online-Führung
Über kaum einen Künstler wurde so viel geschrieben wie über Gustav Klimt. Dabei erhielt der prägende Einfluss seiner Studienzeit an der Wiener...
Kulturvermittler*innen Stella Asiimwe und Muhammet Ali Bas mit auf eine Reise durch unsere Schausammlung in drei exklusiven Folgen unserer Reihe...
Antonia Hoerschelmann im Dialog mit Hubert Scheibl | Virtuelle Kuratorinnenführung in der Albertina
Erlebt noch einmal die großartige Ausstellung Hubert Scheibl. Seeds of Time und folgt der Kuratorin Antonia Hoerschelmann und dem Künstler Hiubert...
Im Rahmen einer Live-Tour führt Dr. Anna Grosskopf, Kuratorin und stellvertretende Direktorin des Bröhan-Museums, durch die Ausstellung „Bröhan Total...
Virtueller Rundgang: Ferdinand Hodler und die Berliner Moderne
mit Thomas Köhler, Direktor der Berlinischen Galerie, Stefanie Heckmann, Kuratorin der Ausstellung und Janina Nentwig, Co-Kuratorin. Weitere...
Digitale Reise in das Gedächtnis der Menschheit: Live Online-Führungen im LWL-Museum für Archäologie
Begleiten Sie unsere museumspädagogischen Mitarbeiter:innen per Videokonferenz durch unsere Ausstellungen! Wie in einer Vis-à-vis-Führung vor Ort...
Führung durch die Studioausstellung „Schnapstrinken. Mit Stil. Aus Spaß. Als Droge“
Die Studioausstellung „Schnapstrinken“ präsentiert knapp 60 außergewöhnlich gestaltete, ästhetische, rätselhafte und originelle Gefäße vom 17...
„AVANTGARDE – Bernhard Hoetger & Paula Modersohn-Becker in Paris“: Ausstellungsführung
Paris! Die Stadt wirkt wie ein Magnet, sowohl auf den Bildhauer Bernhard Hoetger (1874-1949) als auch auf die Malerin Paula Modersohn-Becker (1876...
Picasso & Les Femmes d’Alger Museum Berggruen Die Einleitung der Online-Führung durch Gabriel Montua und Anna Wegenschimmel, die Kuratoren der...
Picasso & Les Femmes d’Alger – Online Führung | Museum Berggruen
Die Einleitung der Online-Führung durch Gabriel Montua und Anna Wegenschimmel, die Kuratoren der Ausstellung. Schaltet euch wieder ein für die...
Miniführung: Wasserstandsanzeiger
Habt ihr schon mal den großen Wasserstandsanzeiger am Weserstrandbad gesehen? Er hat eine lange Geschichte hinter sich. Lernt mehr darüber in der...
M.Com-Kaffeepause im Deutschen Museum: Seiner Majestät U1
Kaffeepause im Untergeschoss: M.Com Karl taucht bei seiner kleinen Präsentation ab in die Geschichte des ersten Unterseebootes der kaiserlichen...
Digitaler Themenrundgang am Erinnerungsort Hannoverscher Bahnhof, Hamburg
Digitaler Themenrundgang: Verschleppt ins Zwangsarbeitslager Belzec im Mai 1940. Erinnern an die deportierten Sinti und Roma in der HafenCity...
Anne-Katrin Rossberg gibt in der neuesten Online-Führung Einblicke in die umfassende Ausstellung „Die Frauen der Wiener Werskstätte“vmit...
Führung durch die Ausstellung „Memory – Momente des Erinnerns und Vergessens“ im Museum der Kulturen Basel
Wie erinnern sich Menschen an denkwürdige Momente, Personen und Orte? Oft anhand von Dingen. In der Ausstellung «Memory – Momente des Erinnerns und...
Virtuelle Führung durch die Ausstellung „Sex und Vorurteil“ mit Lars Frühsorge
In den Sonderausstellungsräumen des St. Annen-Museums zeigt die Völkerkundesammlung Lübeck unterschiedliche Exponate aus Asien, Afrika und Europa. Es...
„Kuck mal Papa: ein Ochse!“ Feierabendführung im Deutschen Museum
Kurzführung zum Feierabend: Was haben Wisente, Pferde und Wildschweine im Deutschen Museum verloren? Museumskommunikatorin Bettina erzählt die...