Susanne Schönberger gehört zu unserem Verwaltungsteam. Neben den alltäglichen Angelegenheiten in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen kümmert sie...
Schlagwort: Museum
Museums for Future? – Online-Talk in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Nach 13 Wochen dichten Programms im OPEN SPACE widmen wir uns mit diesem Online-Talk zuletzt der Frage, wie sich die Institution Museum ändern muss...
Die hybride museum4punkt0-Konferenz November 2021 | Begrüßung und Vorstellung der Teilprojekte
Gero Dimter, Vizepräsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, begrüßt auf der Konferenz Teilprojekt museum x.o (Badisches Landesmuseum)...
Keynote: Max Hollein | Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter – 2022 (engl.)
Appointed Director of The Metropolitan Museum of Art in April 2018, Max Holleinis responsible for guiding the Museum’s artistic vision and all of its...
Die Mitglieder des Kunstvereins Tessin schauen mit einem besonders wachem Blick auf die Kunst im Kanton. Gemeinsam besuchen sie Ausstellungen und...
nextmuseum.io im NRW-Forum Düsseldorf | It’s tech time! Paradise Edition
Die dritte Tech-Art-Late-Night-Show von nextmuseum.io wird zur Paradise Edition – live aus dem NRW-Forum Düsseldorf und dem Museum Ulm, wo mit...
lab.Bode Finale in Berlin
Bis Sommer 2021 war das Bode-Museum auf der Museumsinsel Berlin zum Experimentierfeld. Mit einem Vermittlungslabor im Bode-Museum, einem bundesweiten...
lab.Bode | Lebewesen, die mal keine Menschen sind (Doku)
Der Trailer zu der von Kindern für Kinder kuratierten Ausstellung “Lebewesen, die mal keine Menschen sind”, die auch im Rahmen des lab...
Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land 2021
Unser Projekt nextmuseum.io ist Teil des Kultur-Hackatons Coding da Vinci! Du hast Mut neue Ideen zu entwickeln, bist fit in Software-Entwicklung...
Das Deutsche Panzermuseum fragt: “Müssen Museen neutral sein?”
Wir haben diesmal bewusst auf genaue Zitatangaben verzichtet, um die ohnehin sehr satten und teils komplexen Texte nicht noch weiter zu überfrachten...
Gendergerechte Sprache im Deutschen Panzermuseum: Immer wieder gut für einen Aufreger
Was bringt Leute dazu, aufgrund der Sprachwahl des Museums die gesamte Arbeit infrage zu stellen. Direktor Ralf Raths zum Thema QGendergerechte...
Exit Museum | Integration von Populärspielen und deren Geschichtsbilder in Museen
Integration von Populärspielen und deren Geschichtsbilder in MuseenAnna Klara Falke und Lukas Boch von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster...
Das intelligente Museum | #hertzlab – Streaming-Reihe des ZKM
In der zweiten Ausgabe der neuen Streaming-Reihe #hertzlab dreht sich alles um »Das intelligente Museum« (#IntelligentMuseum) – ein Projekt, das...
Wie verändert sich das Museum und sein Publikum in der Zukunft? Wen sprechen sie an? Und was ist das oberste Ziel des Museums in der Zukunft? Diesen...
#AlleinImMuseum: Klassenfahrten in die DDR – Helen Stoeßel ist im Tränenpalast in Berlin unterwegs
Geschichte für Zuhause: Unsere Kollegin Helen Stoeßel ist im Tränenpalast in Berlin unterwegs. Sie berichtet Euch, wie Schulklassen früher durch den...
Vom Kaufhaus zum Museum. Gudrun Irmscher über die bewegte Geschichte des Hauses
Unsere Ausstellungsmoderatorin Gudrun Irmscher kennt das heutige smac aus Kindheitstagen noch als Kaufhaus. Hier erzählt sie vom Architekten Erich...
Muse(e)n, Masken, Meisterwerke. Das Kunsthistorische Museum Wien vor & nach Corona | Vortrag von Paul Frey
Geschäftsführer Paul Frey führt Sie in einem Tour d‘Horizon durch die aktuelle Situation des KHM-Museumsverbands und spricht über Entwicklungen...
Neujahrsbegrüßung aus dem Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt
Aufzeichnung des Livestreams zur Neujahrsbegrüßung aus dem Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt vom 15. Januar 2020.