Die Medienkünstlerin Soun-Gui Kim wird 1946 in Buyeo, Korea, geboren. Nach dem Abschluss ihres Kunststudium (Fachbereich Kunst) an der Seoul National...
Schlagwort: Medienkunst
Artworks to try on with your body | „Analivia Cordeiro. From Body to Code“ im ZKM Karlsruhe
Als Pionierin der Video- und Computerkunst erforscht Analivia Cordeiro seit den frühen 1970er-Jahren die Beziehungen zwischen Körper, Bewegung...
«Alexander Hahn – Memory of Light – Light of Memory» im Kunstmuseum St.Gallen
Alexander HahnMemory of Light – Light of Memory Oktober 2022 – 2. April 2023, Kunstmuseum Alexander Hahn (*1954 Rapperswil) ist in den elektronischen...
Tony Cokes. Fragments, or just Moments | Haus der Kunst München
„Die Dinge sind nicht immer so, wie sie zu sein scheinen, oder nicht immer so, wie sie wirken.“ Tony Cokes Die Ausstellung „Tony Cokes. Fragments, or...
Vier Fragen an… Stefanie Zoche im Gespräch mit Franziska Kunze | Pinakothek der Moderne
Franziska Kunze, Sammlungsleiterin Fotografie und zeitbasierte Medien der Sammlung Moderne Kunst, nutzte die Gelegenheit, um Stefanie Zoche vier...
Talk: Herbert W. Franke. Medienkunstpionier und Visionär | Francisco Carolinum Linz
Anlässlich des 95. Geburtstags des Medienkunstpioniers Herbert W. Franke würdigt die OÖ Landes-Kultur GmbH sein Leben und außergewöhnliches Werk mit...
Four Questions for… David Claerbout im Gespräch mit Franziska Kunze | Pinakotheken
Franziska Kunze, Sammlungsleiterin Fotografie und zeitbasierte Medien der Sammlung Moderne Kunst, stellte anlässlich der Präsentation „Medienkunst im...
Smartphone.Choir 25 – eine Performance von und mit Paul Bießmann im Museum für Kommunikation Nürnberg
Zwischen historischen Telefongeräten schweben, mitten im Ausstellungsraum, 25 Smartphones. Zusammen bilden sie einen dezentralen Handy-Synthesizer...
Über das Sammeln von Medienkunst | Pamela Kramlich im virtuellen Gespräch mit Kuratorin Theodora Vischer
Mit dem Erwerb ihres ersten Video-Kunstwerks, The Way Things Go (1987) von Peter Fischli and David Weiss, etablierten sich Pamela and Richard...
Im Rahmen der 5. Ausgabe von #hertzlab werden künstlerische Produktionen vorgestellt, die gegenwärtig am ZKM | Hertz-Labor entwickelt werden und...
Proof of Art – A brief history of NFTs, from the beginnings of digital art to the Metaverse
Mit PROOF OF ART präsentiert die OÖ Landes-Kultur GmbH die weltweit erste museale Ausstellung zur Geschichte der NFTs und der digitalen Kunst...
Die multimediale Installation „SOMA“ ist eine komplexe Inszenierung, in der sich Videoprojektionen mit Objekten, Geräuschen und Musik verbinden...
Makiko Nishikaze ist Komponistin, Musikerin und Performancekünstlerin. Sie widmet sich der Soundwirkung von Objekten und dem Zusammenspiel von...
Die Kuratorin Nathalie Frensch über Nam June Paiks »Beuys Video Wall«
Joseph Beuys war ein charismatischer Künstler mit einem Gestaltungswillen, der an den Grenzen von Institutionen und Museen keinen Halt machte. Seine...
Das intelligente Museum. Ausblicke auf eine Zukunft der Museen | ZKM Karlsruhe
Bereits seit einigen Jahren werden Rufe nach einer Erneuerung des Museums laut. Spätestens die Corona-Pandemie führte uns schlagartig vor Augen, dass...
Wunder der Medienkunst heute | Ein Streifzug durch die Ausstellungen des ZKM
Durch das ZKM zu wandern bedeutet, in der Gegenwart Zukunft zu durchlaufen. Inmitten einer Welt aus Medien sind wir selbst ein Medium, denn unser...
Stephan von Huene. What’s wrong with Art? | ZKM Ausstellungspublikation
Stephan von Huene (1932–2000) gehört zu den Begründern der Klang- und Medienkunst im 20. Jahrhundert. Der als Sohn deutscher Einwanderer in Los...
Die Restaurierung von Medienkunst | Ein Blick hinter die Kulissen des ZKM in Karlsruhe
Ein Blick hinter die Kulissen mit Margit Rosen, Morgane Stricot und Daniel Heiss. Das ZKM verfügt über eine besondere Expertise im Hinblick auf den...