Mitschnitt des Donnerstagabends im Museum vom 21. November 2024, Bassano Saal Kunsthistorisches Museum Wien Konrad Schlegel, Kurator der Kaiserlichen...
Schlagwort: Barock
Art in a Minute aus dem Belvedere: Barock – Die Kunst der Übertreibung und des Spektakel
Art in a Minute ist eure kurze Reise durch die Kunstgeschichte! In 60 Sekunden bringen wir euch die wichtigsten Kunstepochen und -stile näher –...
Boulle Marketerie: die historische Verzierungstechnik einfach erklärt
Was haben Horn, Schildpatt, Zinn und Messing gemeinsam? Diese Materialien sind die Hauptbestandteile der „Boulle Marketerie“, einer kunstvollen...
Der bekannteste und bedeutendste Komponist aus dem Mehr unter: Johann Sebastian Bach (1685-1750), verbrachte die wohl kreativste Zeit seines Lebens...
Künstlergespräch mit Keiyona C. Stumpf in der Intervention UNVERBLÜMT / FLORIVEROUS
Einen Sommer lang setzt die Künstlerin Keiyona C. Stumpf ihre neuesten Kreationen in den Sälen des Barocks und des Rokokos in eine spannungsreiche...
Barock. Zeitalter der Kontraste – Ausstellung im Landesmuseum Zürich (Playliste)
«Barock» Die Hugenotten und das exklusive Gemüse Der Berner Daniel Rhagor (1577–1648) fasst 1639 in seinem Buch Pflantz-Gart die wichtigsten...
Researching Reni – Conservation of Guido Reni’s masterpiece “Christ at the Column”
One of the most celebrated artworks by the Italian Baroque painter Guido Reni (1575–1642), that is currently in conservation at the Städel Museum...
Immer noch so schön! | Online-Talk im Kunsthistorischen Museum Wien
Kunsthistorikerin Claudia Gröschel (Österreichische Bundesgärten) unterhält sich mit Kunsthistoriker Daniel Uchtmann (Kunsthistorisches Museum) über...
Reiterbildnis des Landesgrafen Carl von Hessen-Kassel für die Museumslandschaft Hessen Kassel | Videogruß von Markus Hilgert
Die Museumslandschaft Hessen Kassel erwirbt für die Gemäldegalerie Alte Meister ein Reiterbildnis des Landgrafen Carl von Hessen-Kassel (1654-1730)...
Christus am Kreuz | Die Abteilung „Barocker Luxus“ im Bayerischen Nationalmuseum
Franz Anton Bustelli schuf im 18. Jahrhundert für die kurfürstliche Porzellanmanufaktur in Nymphenburg bewegende und einzigeartige Kruzifixe. Drei...
Welch prächtiges Ross! Edle Reit- und Fahrpferde in der Barockzeit | Online-Vortrag im Fränkische Schweiz-Museum
Vortrag von Frau Dr. Magdalena Bayreuther, Leiterin des Museums Bayerisches Vogtland der Stadt Hof.Der Vortrag wird im Anschluss noch bis...
Peter Melichar über die Apostelköpfe, um 1720 im Vorarlberg Museum
Was sind das für Köpfe? Sie drücken in höchster Intensität Gefühle aus. Sie spiegeln Angst, Entsetzen, Grauen, auch Ratlosigkeit. Wir wissen, warum:...
Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom Juli – 6. Oktober 2019 Die Kuratoren Maurizia Cicconi, Michele Di Monte (beide...
Der Barockschlitten – Streifzüge durch das Fränkische Schweiz-Museum
Barockschlitten gehörten zur höfischen Selbstdarstellung während der Zeit des Absolutismus. Pferde zogen diese kunstvoll gestalteten Vehikel durch...
Drei Fragen an Dr. Siegfried Hoß, Leiter der Gärten der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dr. Siegfried Hoß mit einigen interessanten Fakten zu Gärten und Barocken Wasserspielen der Kasseler Museen. Die Hessischen Landgrafen und Kurfürsten...
Seiner Ausbildung und Herkunft zum Trotz wird Rubens zunächst Maler. In der Gemäldegalerie Alte Meister sind einige seiner Werke zu sehen. Als eine...
Passend zur Episode 06 des Kultur-Lieferdienstes aus Kassel stellen wir drei Fragen an Fachmann Dr. Martin Eberle, Direktor der Museumslandschaft...
Eine virtuelle Zeitreise ins Barock mit dem Badischen Landesmuseum
Im Mittelbau des Karlsruher Schlosses befand sich einst der prächtige Marmorsaal. Hier empfingen die Großherzöge den europäischen Hochadel und...