Hagen und die Weimarer Malerschule Viele Bilder von Weimarer Malern wie Theodor Hagen oder Paul Baum lassen unweigerlich an französische Maler wie...
Schlagwort: Architektur und Design
Im Gespräch mit Claudia Wieser – Onlinetalk
Die in Freilassing geborene, heute in Berlin lebende Künstlerin ist international für eine reduzierte, geometrische Formensprache bekannt. Ihre Werke...
Der Schweizer Designpionier Willy Guhl (1915–2004) entwarf weltbekannte Sitzmöbel wie den Eternit-Strandstuhl oder Europas erste Sitzschale aus...
CLOVER21: ein Manifest zur Gestaltung der Stadt des 21. Jahrhunderts
Internationale Landschaftsarchitektur – CLOVER21: ein Manifest zur Gestaltung der Stadt des 21. Jahrhunderts VeranstalterBund Deutscher...
Barock. Zeitalter der Kontraste – Ausstellung im Landesmuseum Zürich (Playliste)
«Barock» Die Hugenotten und das exklusive Gemüse Der Berner Daniel Rhagor (1577–1648) fasst 1639 in seinem Buch Pflantz-Gart die wichtigsten...
Der Leipziger Verlag Spector Books erhielt bereits mehrere Auszeichnungen für besonders schön gestaltete Bücher. Wie entsteht ein modernes Fotobuch...
International High-Rise Award 2022/23 – Prize-giving Ceremony
The International High-Rise Award is bestowed every two years for a high-rise that combines exemplary sustainability, outer shape, and internal use...
UNSEEN PLACES by Gregor Sailer – Intro Gregor Sailer zeigt in seinen Fotoarbeiten ungewöhnliche Bauten an den Randzonen menschlicher...
Der Hallenbau A ist seit den 1990er-Jahren einer der zentralen Kunststandorte in Karlsruhe. Doch das war nicht immer so: Er wurde 1918 als Waffen...
Interview Karl Sillaber mit Karl Sillaber zur Ausstellung „Vorarlberg – Ein Generationendialog. SammlungsLab #5“
Anlässlich der Ausstellung „Vorarlberg – Ein Generationendialog. SammlungsLab #5″, die von 05.12.2019–10.02.2020“ im...
Die Malerin Dora Hitz ist eine der 99 Künstlerinnen, die in der Ausstellung „Ansehen! Kunst und Design von Frauen 1880–1940“ gezeigt wird...
Die 1970 von Angela Hareiter, Otto Kapfinger und Adolf Krischanitz gegründete Architekt*innengruppe Missing Link ist eine der wichtigsten...
Digital Talk „Plastik und die Industrie“ mit Andreas Maegerlein und Armin Heß
Produkte aus Plastik prägen unseren Alltag und eine Wende hin zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit diesem Material ist dringender denn je...
Esra Rotthoff gestaltet seit rund 10 Jahren die Plakatkampagnen für das Maxim-Gorki-Theater in Berlin. Dabei betrachtet sie die fotografierten...
Stückwerk: geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren | Museum der Kulturen Basel
Statuen ohne Arme, Gefässe mit Nähten, zusammengesetzte Textilien: Das Museum der Kulturen Basel (MKB) besitzt tausende von Gegenständen, die...
Buchvorstellung: Die Geburt der Mode – Eine Kulturgeschichte der Renaissance
Ulinka Rublack lehrt Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit am St. John’s College in Cambridge. Birgit Emich ist Professorin für Geschichte der...
Die »Platte« ist das bleibende städtebauliche Kennzeichen der DDR geworden. In der neuen Publikation werden die Wohnungsbauserien nun erstmals...
Ganz großes Theater – Plakate von Frieder Grindler
„Ganz großes Theater – Plakate von Frieder Grindler“Ausstellung im Neuen Rathaus Bayreuth, Luitpoldplatz 13, vom 1. Juni bis zum 28...