Die Ausstellung „Susanne Bartsch – Transformation“ feiert das Leben und Wirken der legendären New Yorker Clubikone Susanne Bartsch. Bekannt als „Queen of the Night“ prägt Bartsch seit den 1980er Jahren die internationale Clubszene, Modewelt und Performancekunst.
Geboren in der Schweiz, fand Bartsch ihre künstlerischen Anfänge in der Londoner Gegenkultur der 1970er Jahre und wurde später zu einer der einflussreichsten Figuren der New Yorker Partykultur. Mit ihren spektakulären Outfits und ihrer unverwechselbaren Stilsprache setzt sie sich bis heute für Vielfalt, Selbstinszenierung und kreative Freiheit ein.
Die Ausstellung – begleitet vom offiziellen Trailer – nimmt das Publikum mit auf eine inszenierte Clubnacht und zeigt, wie Mode, Körper und Raum als transformative Plattformen genutzt werden können, um gesellschaftliche Normen zu hinterfragen. Bartsch setzt gezielt auf Lust, Genuss und Exzess als kreative Strategie und arbeitet dabei mit internationalen Designern, Hair- und Make-up-Artists zusammen, die die Underground Fashion und Club Culture bis heute beeinflussen.
Mehr unter: museum-gestaltung.ch