Das Kreuz ist ein uraltes Symbol in der Menschheitsgeschichte. Aber welche Glaubenserzählung wird in ihm gesehen? Der Bibelwissenschaftler Peter Trummer weiß um die Geschichte dieses Symbols in der Geschichte des Christentums wie wenige andere Bescheid, auch um die Fehldeutungen in der theologischen Interpretation. Johann Bernhard Fischer von Erlachs Trinitätsdarstellung am Mariazeller Hochaltar ist für ihn aber so außergewöhnlich, dass es auch eine ganz neue Theologie des Kreuzes vermittelt, sodass er “das Kreuz lieben lernte”: Gott, der Vater, reicht seinem Sohn im Tod die Hand. Das ist der Trost, den Trummer in diesem Kurzvideo mitteilt.
Peter Trummer, geboren 1941, lehrte Neues Testament an der Uni Graz.
Neben zahlreichen Buchpublikationen (zuletzt: “Den Herzschlag Jesu erspüren. Seinen Glauben leben”, Herder 2021) versteht sich Trummer als Autor, Lyriker und Liedermacher.
Mehr unter: www.kultum.at