Die 1980er-Jahre – der Fall der Mauer, die große Zäsur in der jüngeren deutschen Geschichte – sind für viele Biografien bis heute prägend. Nirgends waren und sind die damit einhergehenden Umbrüche stärker zu spüren als in Berlin. Wie ist der Blick von Autorinnen auf diese Stadt, wie werden solche Brüche in der Literatur aufgegriffen? Katharina von Uslar und Edgar Rai stellen aktuelle Romane vor, deren Protagonistinnen das Erleben von damals lebendig werden lassen – tragisch, komisch, und vor allem unerwartet.

Weitere Informationen: PalaisPopulaire

Abonniere unseren Newsletter