Videos zu Tagungen des Leibniz Forschungsnetzwerks Konservierung/Restaurierung

Disaster Risk Management for Cultural Heritage

Welches sind die Risiken für die Objekte in unseren Sammlungen? Was können wir tun, um sie vor, während und nach einer Katastrophe zu schützen? Diese internationale Konferenz befasste sich mit Vorbereitung, Reaktion, Ausbildung, Forschung und Netzwerken, um die Auswirkungen von Katastrophen auf das kulturelle Erbe anzugehen und zu mildern. „Focus on Conservation 2024: Disaster Risk Management for Cultural Heritage“ wurde gemeinsam von Smithsonian, ICOM-CC, ICOM-Brazil, ICOM-DRMC, Leibniz-Forschungsverbund ‚Konservierung‘, Deutsches Museum, Museum für Naturkunde und Deutsches Bergbau-Museum Bochum veranstaltet. Es wurde von der Leibniz-Gemeinschaft aus Mitteln des Strategiefonds gefördert.

Fast 1900 Personen aus 109 Ländern hatten sich angemeldet und über 1000 Personen besuchten die Tagungen Anfang Dezember 2024.

Konservierung im Fokus ist eine Konferenzreihe des Leibniz-Forschungsverbundes Konservierung“.

  • Preparedness (1/2)
    Einführung: Vinod Daniel (AusHeritage, Australia)
    Keynote: Ihor Poshyvailo (National Memorial and the Revolution of Dignity Museum [Maidan Museum], Kyiv, Ukraine)
    Keynote: Sophie Delepierre (ICOM)
  • Preparedness (2/2)
    Dialog: David Cohen Daza (Universidad de Los Andes, Colombia) & Ogechukwu Elizabeth Okpalanozie (National Museum, Lagos, Nigeria)
    Talk: Sophie Rowe (Univerity of Cambridge Museums, Cambridge, United Kingdom)
    Talk: Peter Giere (Museum für Naturkunde, Berlin, Germany)
    Talk: Robert Waller (Protect Heritage Corp., Ottawa, Canada)
  • Training (1/2)
    Talk: Agnes Brokerhof (Dutch Cultural Heritage Agency, The Netherlands)
    Talk: Emma Cunliffe (Blue Shield International)
  • Training (2/2)
    Talk: Brian Michael Lione / Jessica S. Johnson (Smithsonian MCI, Washington, United States of America)
    Talk: Deepakshi Sharma (DFCCIL, India)
  • Response (1/2)
    Talk: Colleen Caroll (Smithsonian SCRI, Washington, United States of America)
    Talk: Samuel Franco Arce (ICOM DRMC)
  • Response (2/2)
    Talk: Takeyuki Okubo (Ritsumeikan University, Kyoto, Japan)
    Talk: Stéphane Ceccaldi (The Palace of Versailles, Versailles, France)
    Talk: Constance Domenech de Cellès (KulturGutRetter, Germany)
  • Recovery (1/3)
    Talk: Achal Pandya (Indira Ghandi National Centre for the Arts, New Delhi, India)
  • Recovery (2/3)
    Talk: Diego Vaz Bevilaqua and Dóris Couto (ICOM Brazil)
    Talk: Nadine Thiel and Ulrich Fischer (Historical Archive with Rhenish Picture Archive, Cologne, Germany)
    Talk: Samantha Snell (Smithsonian NCP, Washington, United States of America)
  • Recovery (3/3)
    Talk: Nikki Crowster (University of Cape Town, South Africa)
    Talk: Kimberly Flook (Lahaina Restoration Foundation, Lahaina, United States of America)


Fördern und Fordern: Forschung und Erhalt von Kulturerbe in Deutschland

  • Nachwuchsförderung
    Begrüßung; Marisa Pamplona, DM München
    Impulsvortrag; Marisa Pamplona, DM München
    Nachwuchsförderung; Alexandra Jeberien, HTW Berlin
    Nachwuchsförderung; Markus Santner, HfBK Dresden
    Nachwuchsförderung; Anna Krez, MFF Germany 01:01:55 Diskussion 01:13:16 Statements zur Nachwuchsförderung; Kathrin Lange, SPSG
    Statements zur Nachwuchsförderung; Maria Grishina, VdR RiA
    Diskussion
    Auswertung PhD-Umfrage; Marisa Pamplona DM München, Andrea Funck, abk Stuttgart Zusammenfassung und Ausblick; Andrea Funkc, abk Stuttgart
  • Forschung
    Begrüßung; Edda Aßel, MfN Berlin
    Impulsvortrag; Andrea Funck, abk Stuttgart
    Dialog über Forschung; Dörthe Jakobs, LAD Baden-Württemberg, Oliver Hahn, BAM
    Zusammenfassung und Ausblick; Paul Bellendorf, Uni Bamberg
  • Drittmittelförderung
    Begrüßung; Marisa Pamplona, DM München
    Impulsvortrag; Paul Bellendorf, Uni Bamberg
    Kurzvortrag zur Förderung; Constanze Fuhrmann, DBU
    Kurzvortrag zur Förderung, Corinne Flacke und Alexandra Panzert, DFG
    Kurzvortrag zur Förderung; Christa Engels, NKS
    Podiumsdiskussion „Fördern und Fordern“; Moderation: Stefan Brüggerhoff; Constanze Fuhrmann, DBU, Corinne Flacke, DFG, Christa Engels, NKS, Stefan Simon, RF-SMB-SPK, Steffen Laue, FH Potsdam, Elise Spiegel, Care for Art
    Zusammenfassung und Verabschiedung; Marisa Pamplona, DM München

Mehr unter: www.deutsches-museum.de

Abonniere unseren Newsletter