Vor gut 200 Jahren wanderte Heinrich Heine durch den Harz – von Osterode über Clausthal, Goslar und den Brocken bis in die Täler von Bode und Selke. Seine Erlebnisse verarbeitete er in der Harzreise (1826), die bis heute begeistert. Doch war er ein typischer Harztourist seiner Zeit?
Historiker Uwe Lagatz geht dieser Frage nach und gibt spannende Einblicke in Heines Reise und ihre Hintergründe.
Mehr unter: www.rammelsberg.de