In verschiedenen Stiftungen und Sammlungen bewahrt das Kunstmuseum Bayreuth Werke des Expressionismus, der Neuen Sachlichkeit und der Figuration nach 1945. Über die Jahre hinweg wurden die „norddeutschen Realisten“ zu einem besonderen Sammlungsbereich des Kunstmuseum Bayreuth.
Die Ausstellung beschäftigt sich grundsätzlich mit der Wahrnehmung der Wirklichkeit anhand vorgefertigter Bilder. Sie ermöglicht einen intensiven Blick auf die hier zu findenden unterschiedlichen Herangehensweisen.
Aus heutiger Perspektive erscheint die Kritik der Norddeutschen Realisten am populären und medialen Bildverständnis auch in Hinblick auf die überbordende digitale Bildkultur des 21. Jahrhunderts als ein grundlegender und bedeutender Beitrag zur Bildwahrnehmung.
Die Ausstellung wird begleitet durch ein umfangreiches Vermittlungsprogramm für alle Menschen.
Mehr unter: https://www.kunstmuseum-bayreuth.de