Das größte Missverständnis: Lachen im Museum ist erlaubt!
Wer hat bitteschön das Gerücht gestreut, dass man im Museum nicht lachen darf? Beziehungsweise dass es nichts zu lachen gibt?! Und dass im Museum nur Ölgemälde hängen? Dass Ihr Kunstexperten, sonst irgendwie schlau oder besonders wohlhabend sein müsst, um in die Kunsthalle gehen zu können? Und dass die Kunst total realitätsfern ist und nichts mit unserem Leben und alltäglichen Fragen zu tun hat!
Es stimmt wohl, dass sich nicht jedes Kunstwerk sofort von selbst erschließt… aber das muss es auch nicht. Mit Kunst ist es manchmal wie mit Menschen: Man muss Ihnen etwas Zeit geben, bis man ihnen etwas abgewinnen kann… Damit der Erkenntnisprozess bei Kunstwerken schneller geht, gibt es Wandtexte, Kataloge und verschiedene Führungsformate, die Ihr in Anspruch nehmen könnt. Wenn Euch das alles zu kompliziert ist, dann nehmt einfach mal an einem Kunstköpfe-Workshop für Jugendliche, an einem Atelierkurs ab 12 beziehungsweise ab 14 oder an einer „Kinder führen Familien“-Führung teil. Da dürfte dann keine Frage mehr offen bleiben und Ihr braucht in dem Kreise keine Sorge haben, eine „dumme“ Frage zu stellen! 😉
Unter dem Motto #FreeKunsthalle bietet die Kunsthalle Bremen einige gute Argumente für einen Museumsbesuch. Vor allem für alle unter 18-jährigen. Denn für sie ist der Eintritt zum Museum kostenlos! Aber natürlich dürfen sich auch Ältere davon überzeugen lassen.
Weitere Clips aus der Reihe
Produktion: sendefähig GmbH Bremen
Mehr unter www.kunsthalle-bremen.de/u18