Rund dreißig Jahre nach dem letzten Konzert im Kulturhaus “Stadt Schmölln” zeigt das Museum Burg Posterstein eine Ausstellung mit Erinnerungsstücken und Zeitzeugen-Interviews über das DDR-Kulturzentrum. Im Video stellt Museumsmitarbeiterin Franziska Huberty die Ausstellung kurz vor.
Das gut besuchte Kulturhaus “Stadt Schmölln” erhielt wegen seines auffälligen Schornsteins im Volksmund den Spitznamen “Esse Schmölln” – im lokalen Dialekt ein Synonym für Schornstein. Nach dem Abriss Ende der 1990er Jahre blieb das Kulturhaus ohne Nachfolgeeinrichtung.
Mehr unter: www.burg-posterstein.de