Video Direktorin Prof. Dr. Katja Lembke im Gespräch mit Familie Harmsen im Landesmuseum Hannover vor 12 Monaten
Video Dr. Claudia Andratschke, Provenienzforscherin am Landesmuseum Hannover zum Internationalen Tag der Provenienzforschung 14. April 2021
Video Florian Klimscha erklärt warum man früher mit einer Kupferaxt als Geschenk immer richtig gelegen hätte 26. Januar 2021
Video Otto-Adelheid-Pfennig: Sebastian Steinbach nimmt uns mit in die Geld-Welt des Mittelalters 26. Januar 2021
Video Andreaskreuz: Was ein Bahnübergang mit unseren mittelalterlichen Münzen zu tun hat erklärt Sebastian Steinbach 26. Januar 2021
Video Christine Unsinn zeigt und erklärt die monumentalen Tafeln des Hildesheimer Marienaltars 26. Januar 2021
Video Das WeltenMuseum stellt »Coding da Vinci 2020« 4.700 Objektdatensätze aus vier verschiedenen Fachbereichen bereit. 15. Oktober 2020
Video „Malangan-Figuren“ im großen Depot der ethnologischen Sammlung des Landesmuseums Hannover 11. Mai 2020
Video Provenienzforschung in der Naturkunde: Claudia Andratschke erklärt, warum man sich als Provenienzforscherin unter den Kolleg*innen nicht nur Freunde macht 7. Mai 2020
Video Thomas Andratschke, Kurator für die Neuen Meister, gibt Einblick in die Vorbereitungen für eine geplante Ausstellung „Deutscher Impressionismus“ 7. Mai 2020
Video Caroline Stahr zeigt, wie Leonardo da Vinci Inspiration in einem Küchenschwamm fand 7. Mai 2020
19:00 Mendelssohn-Diskurse | Medienrevolution – Öffentlichkeit, Celebrity, Bilderflut | Jüdisches Museum Berlin
19:00 Dialog im Museum: Transformation – Wie erneuerbare Energien unsere Stromnetze stärken. | Deutsches Architekturmuseum DAM
18:15 Rita Lucarelli: Contextualizing ancient magic: definitions, texts, materiality, and performance | Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
16:00 Online-Event (engl.) zur Restaurierung von Guido Renis Meisterwerk „Christus an der Geißelsäule“ | Städel Museum
19:00 Rüdiger Kelm: Der Steinzeitpark Dithmarschen – Idee und Vermittlung | LWL-Museum für Archäologie