Video Albert Gouaffo: Terminologie in der Provenienzforschung oder Suche nach einer dekolonialen Sprache | Vortragsreihe “Worte finden” im Lenbachhaus16. Februar 2022
Video Matthias Heine: Nationalsozialistischer Wortschatz. Überblick über den Forschungsstand und Beispiele | Vortragsreihe: Worte finden – Sensible Sprache in Provenienzforschung und im musealen Kontext9. Februar 2022
Video Ronen Steinke – Wenn die Mischpoke mauschelt. Antisemitismus in der Sprache | Vortragsreihe: Worte finden – Sensible Sprache in Provenienzforschung und im musealen Kontext25. Januar 2022
Video Léontine Meijer-van Mensch – Sprachlosigkeiten in Museen | Vortragsreihe “Worte finden” im Lenbachhaus19. Januar 2022
Video Der Blaue Reiter: Eskapismus | Ausstellung “Gruppendynamik” im Lenbachhaus München13. Dezember 2021
Video Archäologie des Digitalen. Zur Rolle von Technologie und Kunst in digitalen Räumen – Digitaler Talk10. Dezember 2021
Video Kuratorin Sarah Louisa Henn im Gespräch zur Ausstellung “Unter freiem Himmel” im Lenbachhaus München2. August 2021
19:00 Der Schwarze Tod und das Klima: Sterne, Wetter und Getreide – Vortrag von Dr. Martin Bauch, im LWL-Museum für Archäologie und Kultur
15:00 Bei Anruf Kunst! Von Vergänglichkeit bis höfischem Barock | Audiodeskriptives Kunstgespräch im LWL Museum für Kunst und Kultur