Capturing Iran’s Past, FotoKunst – Eine Ausstellung zeitgenössischer Fotografie im Museum für Islamische Kunst, Berlin
Capturing Iran’s Past. FotoKunst – PhotoArt – هنر عکاسی war eine Sonderausstellung zeitgenössischer iranischer Fotografie im Museum für Islamische Kunst, Berlin vom 7. November 2019 bis zum 26. Januar 2020. Die Ausstellung war die erste ihrer Art für das Museum und präsentierte zahlreiche Werke zeitgenössischer Kunst neben der permanenten Sammlungspräsentation historischer Objekte.
Vier etablierte Fotokünstlerinnen, die in Iran geboren wurden, setzen sich in ihren Arbeiten aus unterschiedlicher Perspektive mit der historischen Bedingtheit der iranischen Moderne auseinander. Ihre Arbeiten nutzen die Vergangenheit als Kontrastfolie, um sie auf mehreren Ebenen in Metaphern und Allegorien zu hinterfragen und Aussagen über die (iranische) Gegenwart zu treffen. Dabei verwenden die Künstlerinnen verschiedene visuelle Strategien und nehmen Bezug auf diverse Vergangenheiten.
Der zeitliche Horizont erstreckt sich vom Beginn der Fotografie in Iran 1842 bis zum Iran-Irak Krieg (1980-88).
Die Online-Ausstellung ist bei Google Arts & Culture zu sehen.
Künstlerinnen: Shadi Ghadirian, Arman Stepanian, Najaf Shokri, Taraneh Hemami Musik: Behrooz Moosavi Video: Astrid Alexander Kuratorinnen: Agnes Rameder, Martina Müller-Wiener, Margaret Shortle, Stefan Weber
Finanziert durch den Hauptstadtkulturfonds, Berlin und den Freunden des Museums für Islamische Kunst e.V. In Kooperation mit Afrand Gallery Teheran, AG Galerie Teheran und Silk Road Gallery Teheran.
Weitere Informationen: Museum für Islamische Kunst