Teil 1: Die Ausstellung Die Künstler*innen der Ausstellung wählen fotografische Techniken – und dazu gehört auch der Film – für ihre...
Tag - Theater – Film – Fotografie
Der deutsche Easy Rider feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag! Ein würdiger Anlass, um Martin Müller, den Regieassistenten und Bernd Fiedler...
Lauscht Herbert Lists Worten und erfahrt mehr über den Fotografen und sein bewegtes Leben!Schauspieler:innen des Thalia Theaters rezitieren...
BEHIND THE SCENES – FOTOGRAFIEN VON CHRISTOPH IRRGANG, DENNIS BRUDNA UND ANNA GRIPP
Die zweiteilige Ausstellung BEHIND THE SCENES im PHOXXI, dem temporären Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg dreht sich um Prozesse von...
Herlinde Koelbl. Angela Merkel Portraits 1991 – 2021
Fotografin und Kuratorin Herlinde Koelbl gibt einen Einblick in die Ausstellung „Herlinde Koelbl. Angela Merkel Portraits 1991– 2021″. Die...
Vortrag zur Ausstellung «The Future is Blinking» vom 30.3.2022: Francis W. Joaque – Auf den Fersen eines frühen afrikanischen Fotografen Vergleicht...
Die 5-Kanal-Videoinstallation «Liquid Time» von Monica Ursina Jäger ist vom 7. Mai – 7. August 2022 im Museum zu Allerheiligen erstmals...
Die Fotografin Annelise Kretschmer im LWL-Museum in Münster – Videogruß Britta Kaiser-Schuster
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt vom 6. Mai bis zum 14. August 2022 die Ausstellung „Der Augenblick. Die Fotografin Annelise...
Jana Ritchie, die Älteste von drei Schwestern, zeichnet mit ihren Kameras eine anschauliche Sozialstudie ihrer eigenen Familie, die sich rasch als...
The Art of Speaking with Pasolini | Hannah Pilarczyk und Fabien Vitali im Gespräch
Gideon Bachmann, dessen Stimmenarchiv sich seit 2014 am ZKM befindet, führte von 1963 bis 1975 zahlreiche Gespräche mit dem Schriftsteller und...
Kunsthandwerk und Identitätsbildung in «Kunst im Blick» | Museum Rietberg
Die Ausstellung «Kunst im Blick» zeigt noch bis zum 24. April 2022 frühe Fotografien aus dem Archiv von Eberhard Fischer, dem Kunstethnologen und...
„Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ – Ausstellungseröffnung
Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst (SMÄK) in München zeigt ab Freitag, 8. April 2022 die Wanderausstellung „Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre...
Die globale Geschichte der Fotografie wird mit «The Future is Blinking» (bis 3. Juli 2022) und den frühesten Studiofotografien aus West- und...
«Manon de Boer – Che bella voce» im Kunstmuseum St.Gallen
Manon de BoerChe bella voce26. März – 9. Oktober 2022, Kunstmuseum Manon de Boer arbeitet hauptsächlich mit dem Medium Film. Die Wahrnehmung von Zeit...
Artist Talk with Zackary Drucker and Nadine Wietlisbach on the occasion of the exhibition „Orlando“ at Fotomuseum Winterthur Orlando...
Kurator Maximilian Westphal zur Entstehung der Ausstellung „Vertrauliche Distanz. Fotografien von Barbara Niggl Radloff 1958–2004“
Im zweiten und letzten Teil unseres Making-of erzählt euch Gastkurator Max Westphal wie es nach der Inventarisierung mit dem Nachlass der Fotografin...
C/O Berlin Asks im Gespräch mit dem Ostkreuz-Fotografen Harald Hauswald. Entgegen dem vorherrschenden Bild des Westens über den Osten Deutschlands...
Maya Schweizer. Interview – How do we remember? | DOUBLE FEATURE | SCHIRN
An welchen Orten wird Geschichte sichtbar? Maya Schweizer beginnt ihre Spurensuche in der Kanalisation und tastet sich langsam an die...