er C/O Berlin Talent Award 2025 in der Kategorie Artist geht an den in Hongkong geborenen und in Finnland lebenden Künstler Sheung Yiu (*1991). Mit seinem Projekt (Inter)Faces of Predictions überzeugt Yiu durch eine kluge und kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart des Gesichtlesens. Die Arbeit wird vom 7. Februar bis 10. Juni 2026 in einer Einzelausstellung bei C/O Berlin präsentiert.
In seinem prämierten Projekt beleuchtet Sheung Yiu, wie Gesichter in unterschiedlichen kulturellen und technologischen Kontexten genutzt werden, um Charaktereigenschaften, soziale Rollen oder sogar das Schicksal vorherzusagen. Yiu verbindet dabei traditionelle ostasiatische Gesichtsanalyse, westliche physiognomische Theorien und moderne Technologien der Gesichtserkennung. Im Fokus steht die Frage, wie sich über Jahrhunderte hinweg stereotype Denkweisen und Vorurteile in immer neuen Formen manifestieren – auch in aktuellen algorithmischen Systemen. Mit einer Mischung aus Archivmaterial, eigenen Fotografien und technischer Analyse eröffnet Yiu neue Perspektiven auf das Zusammenspiel von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft.
Der C/O Berlin Talent Award 2025 in der Kategorie Theorist wird an die britische Kulturwissenschaftlerin Megan Williams (*1995, UK) vergeben. Sie wird den ersten kunsttheoretischen Essay zum Gewinnerprojekt verfassen. Der Essay erscheint gemeinsam mit einem Interview mit Sheung Yiu in einer monografischen Publikation bei Spector Books und begleitet die Ausstellung bei C/O Berlin.
Megan Williams überzeugte die Jury mit ihren innovativen Ansätzen zur Macht und Ethik neuer Bildtechnologien. In ihren Überlegungen zeigt sie auf, wie digitale Verfahren nicht nur bestehende gesellschaftliche Strukturen verstärken, sondern auch Fragen nach Kontrolle, Wahrheit und Sichtbarkeit aufwerfen – Aspekte, die auch im Zentrum von Yius Arbeit stehen.
Auf der Shortlist 2025 stehen außerdem die Künstler:innen David de Beyter (FRA), Olia Koval (UKR), Amandine Kuhlmann (FRA) und Cheryl Mukherji (IND/USA).
Die beiden unabhängigen Fachjurys wählten Sheung Yiu und Megan Williams aus einer Vielzahl internationaler Bewerbungen aus. Der C/O Berlin Talent Award wird seit 2018 jährlich vergeben und fördert herausragende junge Positionen unter 35 Jahren. Er ist der einzige europäische Nachwuchspreis, der Theorie und künstlerische Praxis gleichberechtigt auszeichnet. Die Gewinner:innen erhalten ein Preisgeld, eine Einzelausstellung, eine Publikation sowie die Möglichkeit, ihre Perspektiven in einem gemeinsamen Künstler:innengespräch zu präsentieren.
Mit dem Leitthema New Documentary Strategies stärkt C/O Berlin gezielt innovative und kritische Ansätze im Bereich der dokumentarischen Fotografie und Theorie.
Mehr unter: www.co-berlin.org