Schülerinnen und Schüler einer Integrations- und Berufswahlklasse verbrachten eine Woche in der Fondation Beyeler. Bei Aktivitäten im Museum und in Gesprächen konnten sie verschiedene Geschichten hinter den Kunstwerken erfahren, die Themen mit ihrem eigenen Leben in Verbindung setzen und im Atelier selber kreativ gestalten.
Ein Mobile von Alexander Calder hat bspw. dazu angeregt, sich darüber Gedanken zu machen, was einen selbst im Alltag im Gleichgewicht hält, oder aus dem Gleichgewicht bringt.
Am Abschlusstag zeigten die Jugendlichen ihren Freunden und Verwandten die Resultate der Projektwoche. Ausserdem organisierten sie für ihre Gäste Rundgänge im Museum, bei denen sie ihre Lieblingswerke vorstellten und einen plastischen Workshop im Atelier: aus Ton und Draht wurden Objekte modelliert, die eine Verbindung zwischen ihrer eigenen Identität und Themen der Kunst, bzw. des Museums darstellen.
Mehr unter www.fondationbeyeler.ch