Ein Wandel steht seit langem an: Das Thema Diversität ist im öffentlichen Diskurs angekommen und auch Kulturinstitutionen müssen auf die damit zusammenhängenden gesellschaftlichen Entwicklungen reagieren. Allerdings sind die in Kultureinrichtungen dringend notwendigen Öffnungsprozesse hochkomplex und langwierig – und die Ungeduld wächst. Ungeduldig warten Akteur*innen der migrantischen und postmigrantischen Gesellschaft. Ungeduldig werden die im Kulturbereich Tätigen mit den Institutionen und den Trägerschaften.
Im Rahmen der digitalen Tagung „Ungeduld – Auf dem Weg zu mehr Diversität in Kulturinstitutionen“ findet ein Austausch über wirksame Strategien statt. Gemeinsam mit den 360°-Institutionen, dem Evaluationsteam von Syspons und in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband, dem Deutschen Museumsbund, dem Deutschen Bühnenverein und der Kulturpolitischen Gesellschaft werden im (selbst-)kritischen und handlungsorientierten Dialog notwendige nächste Schritte auf dem Weg zu mehr Diversität in Kulturinstitutionen identifiziert.
Mehr unter: 360-grad-ungeduld.de