Menschen leben mit Tieren im gleichen Haushalt, Menschen züchten Tiere, um sie zu verzehren, und lachen über Kunststücke von Zirkustieren. Welche...
Schlagwort: Tiere
MitWissenschaft | Was weiß der Schwarm? Intelligenz verstehen lernen
Was weiß der Schwarm? Intelligenz verstehen lernen Ob Tier, Mensch oder Roboter: Ziel des Exzellenzclusters Science of Intelligence ist es, ein...
Wer frisst Weinbergschnecken im Naturkundemuseum Karlsruhe?
Wie werden die lebenden Tiere im Naturkundemuseum Karlsruhe gefüttert? Und was schmeckt ihnen? Diese und viele andere spannende Fragen beantwortet...
Digital Science Communication Cafe: Bringing dinosaurs back to life
The Museum für Naturkunde Berlin once again invited you to the Digital Science Communication Café. Get ready to get exciting insights from our...
Die Krokodile im Naturkundemuseum Karlsruhe bekommen Besuch vom Tierarzt
Auch Tiere müssen mal zum Arzt oder wie in diesem Fall der Arzt zu ihnen. Bei unseren Süßwasserkrokodilen sollten nämlich die Geschlechter bestimmt...
Übersee-Museum Bremen | Junge Wilde – Tierisch erwachsen werden | (Playliste)
Wann sind die Tiere erwachsen?? Raus aus den Kinderschuhen – Nur den wenigsten Jungtieren gelingt der Übergang ins Erwachsenenalter. Wie viele...
Junge Wilde – Tierisch erwachsen werden | Junge Tiere vor und nach der Geburt
#JungeWilde – Tierisch erwachsen werden im #ÜberseeMuseum Bis aus den jungen Wilden erwachsene Tiere werden, ist es ein weiter Weg. Und der ist für...
Kängurus können weit springen – warum brechen sie dann nicht aus dem Gehege aus? Chris vom Tiergarten Nürnberg erklärt es. Weitere...
Boten, Helfer und Gefährten. Beziehungen von Mensch und Tier im Wandel
Eine Ausstellung des LWL-IndustriemuseumsZeche Hannover, Bochum: 17.3.– 3.10.2021Schiffshebewerk Henrichenburg: 28.10.2021 – 23.4.2022 Vom...
“tierisch! Keine Kultur ohne Tiere” im Museum der Kulturehn Basel | Dr. Beatrice Voirol gibt einen Einblick (Playliste)
Für uns Menschen sind Tiere wichtig – auf ganz unterschiedliche Weise. Sie sind omnipräsent und aus unserem Leben nicht wegzudenken. Die Beziehung zu...
Arbeit mit Eseln im Freilichtmuseum Hessenpark
In diesem Video gibt Annemarie Bank-Lauer einen Einblick in ihre Arbeit mit den drei Eseldamen im Freilichtmuseum Hessenpark. Unterstützt wird sie...
In den “Science Talks” führen Mitarbeiter’*innen des Museums zu Objekten in den Sammlungen und im Ausstellungsbereich. Kommt mit...
Beats & Bones live: Ausstellungspräparation – Skelette
Jan Panniger ist Ausstellungspräparator am #mfnberlin und euch vielleicht schon aus der Beats & Bones-Folge “Präparieren: Make-up für die...
Sie zischen, züngeln und haben ein ziemlich schlechtes Image. Dabei sind sie so faszinierende Geschöpfe! Schlangen sind Überlebenskünstlerinnen und...
Live-Gespräch zum Welttag der Ozeane
Am Welttag der Ozeane, dem 8. Juni, war Pur+ Reporter Eric Mayer zu Gast im OZEANEUM Stralsund. Gemeinsam mit Dr. Timo Moritz, Leiter der Abteilung...
In einer Serie von kurzen Videos #NeuinderSammlung präsentieren unsere Kuratorinnen und Kuratoren Objekte, die in letzter Zeit neu in die Sammlung...
Passend zum Weltbienentag stellt unsere Volontärin Julia Berlitz die neue Bienenausstellung im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck vor. Weitere...
Tierische Baumeister – wie Biber, Hirsch & Co. die Natur verändern
Keiner von ihnen hat je einen Architekturpreis gewonnen. Dessen ungeachtet sind Blattschneiderameisen, Biber und Buntspechte spektakuläre Architekten...