Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Woher kommen die Rohstoffe von morgen? Warum ist Biodiversität so wichtig? Und wie gehen wir mit KI und Fake News...
Schlagwort: podcast
rem-Podcast | Museum zum Hören | Reiss-Engelhorn-Museen
In den rem-Podcasts spricht Kulturwissenschaftler Norman Schäfer mit Kuratoren und Experten über Ausstellungen, Sammlungen und Forschungsprojekte der...
„Die Mörder sind unter uns“ | True Crime Podcast des Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Folge 1: Der Stuttgarter Deportationsprozess 1950 klagte die Stuttgarter Staatsanwaltschaft sieben ehemalige Gestapo-Beamte an. Sie hatten die...
Gamechanger – Wie digitaler Wandel die Kultur verändert (Podcast Serie) | Kulturstiftung des Bundes
Was macht der digitale Wandel eigentlich mit Kunst und Kultur? Welche Technologien, Kompetenzen und Allianzen bringen Kultureinrichtungen wirklich...
We need to talk! Im Podcast MAK Conversation Pieces sprechen Janina Falkner und Laura Wagner vom Museum für angewandte Kunst Wien mit Künstler*innen...
Stuttgart. Podcast der Stadtgeschichte // #6 Stuttgart im Mittelalter
Der Zugang zu Machthabern war und ist immer noch ein wichtiges Thema. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit ist dieser Zugang stark durch das...
Stuttgart. Podcast der Stadtgeschichte // #5 Stuttgart zwischen Residenz und Revolution
Mit Prof. Dr. Ina Ulrike Paul spricht das Moderatoren-Duo Prof. Wolfram Pyta und Dr. Torben Giese über Stuttgart in der ersten Hälfte des 19...
Die Stuttgarter Republik | Stuttgart. Podcast der Stadtgeschichte #3
In Folge 2 hat Prof. Pyta die kühne These aufgestellt, dass die Weimarer Republik eigentlich „Stuttgarter Republik“ heißen müsste. Nun erläutert er...
Stuttgart. Podcast der Stadtgeschichte – Fußball-Edition
Fußball gilt seit fast 100 Jahren als Kulturgut. Dieser Fakt ist einer der Gründe, aus der chronologischen Erzählung des “Podcast der...
Der Video-Podcast aus dem Zwischenraum startet heute mit Patricia Carolin Mai über den Film WAHN, der ab Wiedereröffnung der Hamburger Museen im...
Stuttgart. Podcast der Stadtgeschichte | Das neue Hörangebot aus dem StadtPalais Stuttgart
Die erste Folge „Stuttgart. Podcast der Stadtgeschichte“ mit dem Titel „Stuttgart in der Bundesrepublik“ erscheint am 12.5. und kann über alle...
Provenienzgeschichten mit Jamie Dau – MARKK in Motion Podcast
Heute spricht Gabriel Schimmeroth mit Provenienzforscher Jamie Dau über seine Arbeit im MARKK und das Projekt “Handelsnetzwerke als Basis des...
Beats & Bones live: I will survive – ohne Insekten sterben | Online-Führung im Museum für Naturkunde Berlin
In Ergänzung zu unserem Podcast Beats & Bones gab euch Jody Voges, angehende Entomologin, live auf Instagram einen Einblick in unsere...
MARKK in Motion Podcast: Sprechstunde mit Michael Münnich
Diese Woche im MARKK in Motion Podcast: Gabriel Schimmeroth spricht mit Michael Münnich über sein Forschungsprojekt zum Nachlass des norwegischen...
Sprechstunde mit Rilando June Lamadjido im MARKK in Motion Podcast
Diese Woche im MARKK in Motion Podcast: Rilando June Lamadjido, Kuratorin für Vermittlung, Bildung und Publikumsarbeit spricht mit Gabriel...
Sprechstunde mit Farideh Fekrsana im MARKK in Motion Podcast
Das Museum ist geschlossen, aber wir veranstalten die monatliche Sprechstunde im Zwischenraum digital. Dieses Mal spricht Gabriel Schimmeroth mit...
Die Archive feiern mit Booty Carrell & DJ Fatou – MARKK in Motion Podcast
Der MARKK in Motion Podcast geht in die zweite Runde! Zusammen mit Booty Carrell und Dj Fatou feiern wir die Archive … die Vinylarchive, um genau zu...
MARKKinMotion Podcast: Ausstellungssound & Vitrinenstories mit Richard Tsogang Fossi
Jetzt gibt’s Museum auf die Ohren! Unser MARKKinMotion Podcast geht an den Start: In Zeiten des Stillstands bleibt das Museum in Bewegung und sendet...